• 23.05.2009 19:18

Spektakulärer Auftakt, Audi vorne

Mit einem Vollgas-Duell hat das 24-Stunden-Rennen begonnen. Ford GT und Manthey-Porsche schenkten sich am Start nichts. Mittlerweile führt Audi

(Motorsport-Total.com) - Für die Polesetter des Raeder-Teams ging Dirk Adorf als Startfahrer im Ford GT als Führender auf die Tour durch die "Grüne Hölle", nachdem er sich beim Start gegen die Vorjahressieger und Trainings-Zweiten von Manthey Racing hatte durchsetzen können.

Titel-Bild zur News: Audi R8 LMS

Nach drei Stunden führte der Audi R8 LMS mit 40 Sekunden vor Manthey

Marc Lieb pilotierte den Porsche 911 GT3 RSR des Bonner Teams und lieferte sich auf den ersten Runden des Endurance-Klassikers einen atemberaubenden Fight um die Führung. Der RSR-Porsche konnte sich schließlich durchsetzen, nachdem sich Adorf im dichten Überrundungsverkehr nach der Berührung mit einem Kontrahenten drehte und sein Team zum vorzeitigen Boxenstopp anlaufen musste.#w1#

Auch hinter dem Spitzenduo entbrannte schon zu Beginn ein harter Kampf um die Plätze in der Spitzengruppe. Konnte sich der zweite Manthey-Porsche (911 GT3 Cup S, Startnummer 2) mit Startfahrer Emmanuel Collard beim Start bis auf den dritten Platz verbessern, schlug hier die Stunde der Audi-Equipe: Phoenix-Racing und Abt Sportsline (Startnummern 99 und 97) eroberten nach einem Sekundenduell mit dem Manthey-Cup S die Positionen drei und vier zurück.

Der beinharte Sprint zu Rennbeginn wurde durch die erste Boxenstopp-Phase nach einer Stunde beendet: Alle elf führenden Teams liefen kurz nach 17.00 Uhr die Boxen an oder befanden sich in der Out-Lap - auch dies ein Zeichen für die extrem ausgeglichene Performance der Spitzenmannschaften. Einen minimalen Vorteil konnte sich das Manthey-Team dabei erarbeiten, denn der ebenfalls von den Bonnern eingesetzte "Wochenspiegel-Porsche" 911 GT3 mit Georg Weiss, Peter-Paul Pietsch, Michael Jacos und Martin Ragginger (Startnummer 5) hatte sich nach den Boxenstopps vor die beiden Audi geschoben und die zweite Position erobert.

Allerdings währte die Freude bei der Wochenspiegel-Crew nicht lange: Um kurz nach 18 Uhr fiel der Porsche mit einem technischen Defekt im Bereich Hatzenbach zurück. Damit rückte der Audi R8 LMS von Marc Basseng, Marcel Fässler, Mike Rockenfeller und Frank Stippler auf Rang zwei - und es sollte bald darauf noch weiter nach vorn gehen. In der 14. Rennrunde überholte der R8 auch den Führenden Manthey-Porsche, der jedoch auch nach den zweiten Boxenstopps der Top-Autos in Schlagdistanz zum Audi liegt.

Stand nach drei Stunden:

1. Basseng/Fässler/Rockenfeller/Stippler, Phoenix Racing, Audi R8 LMS
2. Bernhard/Lieb/Dumas/Tiemann, Manthey Racing, Porsche 911 GT3 RSR
3. Collard/Henzler/Lietz/Werner, Manthey Racing, Porsche 911 GT3 Cup S
4. Abt/Hemroulle/Kaffer/Luhr, Abt Sportsline, Audi R8 LMS
5. Hürtgen/Farfus/Müller/Sørlie, Schubert Motorsport, BMW Z4 M Coupé
6. Kräling/Gindorf/Scharmach/Holzer, Manthey Racing, Porsche 911 GT3
7. Alzen/Menzel/Schwager/Fricke, Hankook H&R, Porsche 977 GT3
8. Alzen/Bert/Arnold/Mies, Uwe Alzen Auttomotive, Porsche 977 GT3 Cup
9. Mamerow/Bergmeister/Franchitti/Mamerow, Mamerow Racing, Porsche GT3 Cup S
10. Bermes/Kainz/Schmickler/Bergmeister, Mühlner Motorsport, Porsche 997 Cup S

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt