Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Facts zum 24-Stunden-Rennen
Kurz vor dem Start auf der Nordschleife präsentieren wir Ihnen einige Daten und Fakten zur 37. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens
(Motorsport-Total.com) - Alle wichtigen Fakten zum 24-Stunden-Rennen auf einen Blick.

© xpb.cc
Über 700 Fahrer kämpfen in diesem Jahr auf der Nordschleife um den Sieg
Veranstaltungstitel
37. ADAC Zurich 24h-Rennen
Veranstalter
ADAC Nordrhein e.V.
Bereich Sport
50963 Köln
Rennleiter
Walter Hornung (Engelskirchen)
Organisationsleiter
Peter Geishecker (Köln)#w1#
Strecke
Nürburgring-Nordschleife und Grand-Prix-Strecke in der Variante mit Castrol-S (statt Mercedes-Arena) und Motorrad-Schikane Streckenlänge: 25,378 km
Pole Position 2008
Timo Bernhard / Marc Lieb / Romain Dumas / Marcel Tiemann
(Porsche 911 GT3 RSR) 8:26,730 Min.
Gesamtsieger 2008
Timo Bernhard / Marc Lieb / Romain Dumas / Marcel Tiemann
(Porsche 911 GT3 RSR) 148 Rd. = 3.755,94 km
Schnellste Runde 2008
Timo Bernhard / Marc Lieb / Romain Dumas / Marcel Tiemann
(Porsche 911 GT3 RSR) 8:39.990 =175.697 km/h.
Startberechtigt Max.
230 Fahrzeuge im Training, 210 Fahrzeuge im Rennen
Fahrzeugbesatzungen
- Minimum zwei Piloten und maximal vier Piloten je Fahrzeug
- Mehrfachstarts eines Fahrers sind möglich, jedoch auf maximal zwei Fahrzeuge beschränkt
- Fahrer dürfen maximal 2:30 Stunden ohne Ablösung am Steuer sitzen (inkl. aller Boxenstopps). Nach dem Fahrerwechsel ist eine Mindestruhepause von zwei Stunden vorgeschrieben.
Startprozedur
Start in drei Startgruppen zu je maximal 70 Fahrzeugen, Abstand zwischen den Startgruppen jeweils 3 Minuten, Indianapolisstart (fliegend).
Prozedur Zieleinlauf
Es wird das Fahrzeug abgewinkt, das nach 24 Stunden als erstes über die Ziellinie fährt - unabhängig von der Platzierung.
Ziel
Sonntag, 24. Mai 2009, 16.00 Uhr

