24h Nürburgring 2016
Live-Ticker: Die Chronologie der 24h Nürburgring 2016
Live-Ticker der 24h Nürburgring 2016: +++ Black Falcon siegt nach kontroversem Manöver +++ Rennleiter spricht Maro Engel nach Rammaktion frei +++
Haribo schlägt zurück
Auf der Döttinger Höhe geht es richtig rund, Windschattenschlacht inklusive überrundeter Fahrzeuge! #88 geht wieder in Führung. Interessant auch zu sehen: Der GT4-Aston Martin fährt auf der Döttinger Höhe schneller als die GT3-Mercedes. Die kleineren Luftmengenbegrenzer in Kombination mit den großenb Flügeln sorgen dafür. Das ist wirklich ein tolles Duell und wird uns jetzt bis zum Boxenstopp von Black Falcon unterhalten.
Führungswechsel!
Erstmals seit vielen Stunden hat Haribo Racing die Führung eingebüßt. Der #9 Black Falcon Mercedes ist soeben vorbei gegangen. Führung damit jetzt für Hubert Haupt, Yelmer Buurman, Maro Engel und Dirk Müller, die zu Beginn bereits einmal vorn gelegen hatten. Allerdings hat Haribo zuletzt gestoppt und damit noch einen Vorteil.
Weitere Reparaturen bei #88
Der führende Haribo Mercedes bekommt beim planmäßigen Boxenstopp noch mehr Panzertape. Das hat Alzen/Götz/Arnold/Seyffarth ein bisschen Zeit gekostet. Statt 45 Sekunden nach dem Boxenstopp sind es jetzt nur noch 3,5. Aber der #9 Black Falcon Mercedes wird auch bald an die Box kommen und der Vorsprung wieder anwachsen.
HTP meldet Einschlag
Natürlich haben wir auch bei HTP Motorsport nachgefragt, warum die #30 am Haken hing. Das Team vermeldet gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass man wohl einen Einschlag hatte. Kein technischen Problem also.
Reparatur auch bei Glickenhaus
Der SCG003 #702, der zwischenzeitlich mal in den Top 10 gelegen hatte, steht aktuell an der Box. Die Scuderia Cameron Glickenhaus hatte bereits im im Vorfeld ein Fahrzeug verloren, als Manuel Lauck mit dem P4/5 Competizione abgeflogen war. Das Fahrzeug konnte das Rennen gar nicht erst aufnehmen.
HTP #30 hängt am Haken!
Jetzt erwischt es den Ersten aus der Mercedes-Phalanx: Der HTP Mercedes #30 (Baumann/Mücke/Buhk/Jäger) ist im Adenauer Forst liegen geblieben und hängt jetzt am Abschlepphaken. Damit liegen jetzt noch drei Mercedes an der Spitze.
#912 verliert noch eine Position
Es hat einen weiteren Patztausch gegeben: Der #4 Black Falcon Mercedes (Schneider/Engel/Christodoulou/Metzger) ist soeben am verbliebenen Manthey Porsche vorbeigezogen auf die sechste Position. Die Top 10 komplettieren derzeit übrigens der WRT Audi #2 (wir hatten um 23:15 Uhr bereits über den Audi-Frust berichtet) und die beiden Rowe BMW, die sich wieder nach vorn gekämpft haben. Dahinter wartet der erste Exot auf den Einzug in die Top 10: Auf Rang elf liegt der Konrad Lambo #25.
Kämpfer-Preis für Bentley
Trotz aller Probleme fährt #37 wieder. Ob die Rennleitung das hier durchgehen lässt können wir momentan aber nicht sagen.
Bruderkampf bei HTP
Auch um Platz drei gibt es gerade einen spannenden Kampf: Die beiden HTP Mercedes #29 und #30 liegen direkt hintereinander und jagen durch die Nordschleife. Unterdessen hat Lucas Luhr Michael Christensen überholt, damit übernimmt BMW nun die Rolle des ersten Mercedes-Verfolgers.
Porsche vs. BMW
Spannender Kampf derzeit um die fünfte Position: Der Porsche #912 ist genau vor dem Schubert BMW #100 auf die Strecke rausgekommen. Und jetzt gibt es eine packende Hetzjagd durch die grüne Hölle! Lucas Luhr verfolgt Michael Christensen.
Aston Martin #007 raus
Das war's. Der #007 Aston Martin wird abgedeckt. Doppelausfall besiegelt.
Kommando zurück: Kein Nachteil
'Motorsport-Total.com' hat gerade bei Haribo Racing nachgefragt und erfahren: Glück im Unglück für die #88! In der Runde, in der kleine Unfall mit dem R8 passierte, war ohnehin ein Boxenstopp geplant, hat uns das Team bestätigt. Das heißt, dass es gar keinen Nachteil gibt, da der Stopp innerhalb der Mindeststandzeit absolviert werden konnte. Damit liegen Alzen/Götz/Arnold/Seyffarth weiterhin boxenstoppbereinigt souverän an der Spitze .
Unplanmäßiger Stopp beim Führenden!
Jetzt erwischt es auch den Spitzenreiter! Der Haribo Mercedes #88 hatte eine Feindberührung auf der Nordschleife und kommt an die Box. Es wird mit Panzertape gearbeitet. Das ist ein kleines Drama, aber aber es geht nach kurzer Reparatur wieder raus. Die Frage ist: Gibt es Folgeschäden?
Aston Martin gibt nicht auf
Kampfgeist beweist die britische Truppe: Aston Martin Racing arbeitet fieberhaft daran, den #007 Vantage wieder auf die Strecke zu bekommen.

