24h Nürburgring 2016
Live-Ticker: Die Chronologie der 24h Nürburgring 2016
Live-Ticker der 24h Nürburgring 2016: +++ Black Falcon siegt nach kontroversem Manöver +++ Rennleiter spricht Maro Engel nach Rammaktion frei +++
Erneuter Führungswechsel
Die #9 hat ihre Führung verloren, weil der Mercedes die Box angesteuert hat (übrigens ohne Fahrerwechsel). Damit ist nun die 29 in Front, weil die Kollegen ja bereits vor Kurzem ihren Stopp absolviert haben.
Das letzte Renndrittel ist angebrochen
Acht Stunden vor dem Rennende hat Mercedes weiterhin alles im Griff und fährt mit vier Fahrzeugen an der Spitze. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Dieses Rennen kann Mercedes nur noch verlieren, aber kein anderer Hersteller mehr gewinnen.
Direkter Zweikampf um die Spitze
Der Haribo-Mercedes #88 und der Black-Falcon-Mercedes #4 waren gerade zum Routinestopp in der Box. Damit übernimmt der Black-Falcon-Mercedes #9 die Führung, um die er aber kämpfen muss. Denn der HTP-Mercedes #29 hängt ihm im Heck und betätigt wild die Lichthupe.
Kuriose Szenen beim Abschleppen
Der BMW 235i Racing #319 von Walkenhorst Motorsport ist im Streckenabschnitt Aremberg gestrandet und muss von der DMSB-Staffel abgeschleppt werden, doch das gestaltet sich schwierig. Der Jeep zieht den BMW auf den abschüssigen Grünstreifen. Auf dem nassen Gras haben die Slicks des BMW aber keine Haftung, das Auto dreht sich und rutscht seitlich in das Streckensicherungsfahrzeug. Als dieses das Abschleppseil wieder anzieht, reißt ein Teil der Frontpartie des BMW ab.
Die Titelverteidiger geben nicht auf
Bei WRT will man sich mit dem Ausfall des Audi R8 LMS nicht abfinden. Das Auto der Titelverteidiger ist im Fahrerlager zurück, im Zelt des Teams wird am Auto geschraubt. Auch die Konrad-Mechaniker sind in Aktion. Am Lamborghini Huracan #25 muss ein defekter Wasserkühler ersetzt werden.
Was bisher passiert ist
- Manthey-Porsche #911 verunfallt schon in der ersten Runde
- Rennabbruch wegen Hagel-Unwetter in Runde 5
- Neustart um 20 Uhr
- Schubert-BMW #18 scheidet mit Motorschaden aus
- dominante Vorstellung von Mercedes
- beide Aston Martin ausgeschieden
- Unfall-Aus für Rowe-BMW #23 und den Frikadelli-Porsche
- Titelverteidiger (WRT-Audi #1) verunfallt
- Phoenix-Audi #6 und Land-Audi #28 schießen sich gegenseitig ab
- Schubert-BMW #100 kämpft gegen Mercedes-Quartett
Hohes Tempo in der Spitzengruppe
Die Top-5-Autos fahren aktuell alle Rundenzeiten von unter 8:30 Minuten. Das ist im Verkehr schon richtig flott und zeigt, dass die 24 Stunden auch in diesem Jahr der viel zitierte Langstrecken-Sprint sind.
ANZEIGE: Gazprom unterstützt einzige weibliche Pilotin im Audi Sport TT-Cup
Beim Audi Sport TT Cup unterstützt GAZPROM auch die Nachwuchsfahrerin Gosia Rdest, die als einzige weibliche Fahrerin im 16-köpfigen Starterfeld erstmals mit dabei ist.
Die 23 Jahre alte Polin wechselte nach ersten Erfolgen im Kart 2012 in den Formel BMW Talent Cup. Am Ende der Saison 2013 kehrte sie dem Formelsport den Rücken und konzentriert sich seitdem ganz auf den Tourenwagensport. Im Vorjahr sammelte sie beachtliche Resultate im Audi-Markenpokal und punktete als eine von nur vier Teilnehmern beständig in jedem Rennen. Ein Traum der ehrgeizigen Journalismus-Studentin ist es, als erste Frau auf dem Mond zu landen.

© Audi
Kampfansage von Manuel Metzger
Manuel Metzger hat den Black-Falcon-Mercedes #4 an Bernd Schneider übergeben und berichtet über seinen Stint: "Wir mussten wegen Vibrationen sicherheitshalber einen zusätzlichen Reifenwechsel machen. Aber jetzt geben wir wieder Gas und kämpfen uns an den Haribo-GT3 ran."
Manuel Metzger steigt aus
Das war ein wahrlich heldenhafter Stint von Manuel Metzger im #4 Black Falcon Mercedes. Routinier Bernd Schneider ist jetzt in den AMG GT3 eingestiegen. Metzgers Statement: "Wir mussten wegen Vibrationen sicherheitshalber einen zusätzlichen Reifenwechsel machen. Aber jetzt geben wir wieder Gas und kämpfen uns an den Haribo-GT3 ran."
Black Falcon macht weiter Druck
Der Black Falcon Mercedes #4 (Schneider/Engel/Christodoulou/Metzger) fährt weiterhin richtig schnell. Der Abstand ist unter zwei Minuten gesunken und steht derzeit bei 1:36 Minuten. Damit hat die #4 auf den führenden Haribo Mercedes bereits über eine Minute seit 4 Uhr aufgeholt!
Code 60 war wohl im Spiel
Wolfgang Land sagt, dass es wohl eine Code-60-Zone war, in der es den Zusammenstoß gegeben hat.
Audi wird komplett gerupft
Jetzt schlägt bei Audi der Blitz ein. Nach dem Aus für #1 erwischt es zwei weitere R8 LMS. Am Phoenix Audi #6 (Haase/Rast/Winkelhock/Stippler) ist das linke Vorderrad abgeknickt. Das ist das Aus. Gleichzeitig steht auch der Land Audi #28 auf der GP Strecke. Haben sich etwa die beiden Audis gegenseitig über den Haufen gefahren?
Das Thema Regen ist noch nicht erledigt
Momentan ist es sehr trocken, doch über Baden-Württemberg zieht langsam eine Gewitterzelle heran. Die Frage ist nur, ob sie sich vorher noch auflösen wird. Wenn nicht, kann es bald so aussehen.
Klaus Graf erklärt den Rowe BMW #22 Ausfall
"Es lief alles ganz normal. Als ich dann in Hatzenbach herunterkam, waren vor mir zwei Fahrzeuge recht dicht hintereinander. Am ersten bin ich gleich nach der schnellen Rechtskurve vorbei, und der zweite hat dann angezeigt, dass er auf der linken Spur bleibt. Ich bin nach rechts, aber in dem Moment, als ich fast neben ihm war, hat er ebenfalls nach rechts gezogen und ist mir genau vor das Auto gefahren. Da konnte ich nichts mehr machen. Ich habe noch versucht, zu bremsen, bin aber auf ihn aufgefahren und dann rechts hart in die Leitplanke eingeschlagen. Ich bin okay, aber es tut mir leid für das Team, das so hart arbeitet. Es ist schade, denn unser BMW M6 GT3 war wirklich gut unterwegs."

