24h Nürburgring 2016
Live-Ticker: Die Chronologie der 24h Nürburgring 2016
Live-Ticker der 24h Nürburgring 2016: +++ Black Falcon siegt nach kontroversem Manöver +++ Rennleiter spricht Maro Engel nach Rammaktion frei +++
Was bisher passiert ist
- Manthey-Porsche #911 verunfallt schon in der ersten Runde
- Rennabbruch wegen Hagel-Unwetter in Runde 5
- Neustart um 20 Uhr
- Schubert-BMW #18 erleidet Motorschaden
- dominante Vorstellung von Mercedes
- beide Aston Martin ausgeschieden
- Unfall-Aus für Rowe-BMW #23 und den Frikadelli-Porsche
- Titelverteidiger (WRT-Audi #1) verunfallt
- Phoenix-Audi #6 und Land-Audi #28 schießen sich gegenseitig ab
- Schubert-BMW #100 wird beim Überrunden abgeschossen
Nächste Runde im Wetterroulette
Es wird wieder knifflig, denn das Wetter mischt sich wieder in das Renngeschehen ein. Auf dem Grand-Prix-Kurs beginnt es zu regnen.
Kritik von Luhr nach Unfall
Lucas Luhr ist nach seinem markeninternen Unfall nicht gut auf seinen Unfallgegner zu sprechen. Er schildert, wie es zum Vorfall kam: "Ich habe ein Auto außen überholt, und von irgendwo kam noch einer, der dann 90 Grad in mich rein ist. Es ist sehr dumm gelaufen. Bis dahin waren wir gut unterwegs, und wir können stolz auf unsere Leistung sein."
Er kritisiert: "Man sollte sich überlegen, ob der seine oder andere nicht überfordert ist und noch ein oder zwei Jahr üben sollte, bevor er auf die Nordschleife geht. Die Vorfälle häufen sich hier zu oft. Viele unterschätzen dich einfach. Man muss etwas tun, bevor jemand verletzt wird. Nicht falsch verstehen: Die kleinen Autos gehören zum Rennen und haben auch ihre Berechtigung, aber es gibt immer Pappenheimer, bei denen man merkt, dass es nicht funktioniert."
Was kann Mercedes noch am Sieg hindern?
Sind wir ehrlich: nichts. Zwar ist noch einmal Regen angesagt (der aber schon in der Nacht angekündigt war), doch selbst mit den widrigsten Bedingungen müsste schon viel passieren, damit der Sieg an eine andere Marke geht. Aktuell führen vier Sterne, der erste Porsche auf Rang fünf liegt bereits mehr als dreieinhalb Minuten zurück.
Nächste Code-60-Zone
So langsam einigen Piloten die Konzentration auszugehen. Nachdem der BMW #100 von seinem Markenkollegen abgeräumt wurde, steht nun der nächste Porsche stark beschädigt am Streckenrand. Im Bereich Hatzenbach ist die #67 abgeflogen, die bis zum Ausfall auf Rang vier der SP7-Klasse und auf Rang 27 des Gesamtklassements geführt wurde.
Oh nein! Aus für letzte BMW-Speerspitze
Bittere Szene für BMW: Ein Missverständnis zweier BMW hat dafür gesorgt, dass Mercedes nun endgültig leichtes Spiel hat. Lucas Luhr kam gerade aus der Box, als er mit seinem #100 Schubert-BMW mit der #93 kollidierte und den Wagen komplett zerstörte. Fassungslose Gesichter in der Box, denn Edwards/Klingmann/Luhr/Tomczyk waren die einzigen, die Mercedes noch hätten gefährlich werden können. Alle Fahrer sind in Ordnung, doch psychologisch ist das ein ganz harter Schlag.
Mercedes spult Führung herunter
Mercedes liegt gute sechs Stunden vor Fallen der Zielflagge weiterhin deutlich in Front und hat am Nürburgring alles im Griff. Nur welcher Stern am Ende strahlen wird, steht noch nicht so ganz fest. Der Black Falcon #4 meldet aber schon einmal seine Ansprüche an: 8:19.280 Minuten bedeuten eine neue Bestzeit für dieses Rennen.
Glickenhaus nimmt Porsche auf die Hörner
Nächster Zwischenfall beim Pflanzgarten II: Der Mathol-Porsche #138 und der Glickenhaus #702 sind sich da ein bisschen zu nahe gekommen. Der Porsche wurde auf der Kuppe von hinten angeschoben und hat sich in die Leitplanken gedreht. Beide Autos scheinen aber weiterfahren zu können. Übrigens sind die Leitplankenarbeiten nach dem Überschlag von Kersten Jodexnis beendet. Auch dort gibt es gute Nachrichten: Keine schlimmen Verletzungen!
Der Überschlag im Video
24h Nürburgring: Heftiger Überschlag der #69
Schrecksekunde am Morgen: Nach einem Überschlag von Kersten Jodexnis im Porsche muss die Leitplanke lange repariert werden.
Code 60 im Pflanzgarten dauert an
Nach dem Unfall des Mercedes und des Porsches im Pflanzgarten müssen dort die Leitplanken repariert werden, weshalb dort noch einige Zeit lang Code 60 gelten wird.
Auch die #18 probiert es noch einmal
Auch BMW hat ganze Arbeit geleistet und die #18 wieder auf die Strecke geschickt. Mit dem Boliden war Jörg Müller gestern Abend in Führung liegend abgeraucht, doch nun war zumindest eine Funktionsrunde drin. Das Schubert-Team hat einen neuen Motor eingebaut und will nun noch mit guten Rundenzeiten beweisen, was möglich gewesen wäre, wie Teamchef Torsten Schubert betont.
WRT-Audi #1 wieder im Rennen
Gute Nachrichten gibt es derweil aus dem Audi-Lager. Man hat den #1-Boliden wieder geflickt und zurück ins Rennen geschickt. Gewinnen kann Nico Müller damit allerdings nichts mehr: Mit 21 Runden Rückstand liegt man derzeit auf Rang 87...
Team gibt leichte Entwarnung
Das Clickverse.de-Team der #69 gibt zumindest leichte Entwarnung. Fahrer Kersten Jodexnis sei aus dem Auto gestiegen, berichtet man. Weitere Informationen gibt es allerdings nichts - auch unklar ist, wieso der Rettungswagen mehrere Minuten an der Unfallstelle verweilt hat. Hoffentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Ambulanz vor Ort
Im Bereich Pflanzgarten II herrscht jetzt natürlich Code 60 - ganz klar. Die Rettungswagen sind bereits vor Ort und kümmern sich um die Fahrer. Wir hoffen, dass es von dieser Seite bald Entwarnung gibt. Zumindest Indy Dontje soll okay sein, doch der hatte sich nicht überschlagen.
Überschlag von Porsche!
Schrecksekunde am frühen Morgen! Im Bereich Stefan-Bellof-S sind der Black Falcon #14 von Indy Dontje und der Porsche #69 kollidiert - ein fürchterlicher Unfall. Der Porsche hat sich sogar überschlagen, doch wie zu hören ist, sind beide Piloten ausgestiegen!
Was macht das Wetter?
Der gefürchtete Untergangsregen ist seit dem turbulenten Samstagabend bislang ausgeblieben. Aktuell fahren die Piloten entspannt durch den schönen (wenn auch nicht sonnigen) Morgen und grooven sich für die Schlussphase ein. Allzu sicher sollte man sich aber nicht sein, denn in der Eifel kann Regen nie ausgeschlossen werden. Und einige hier sollen die Nässe schon riechen können...wir im Medienzentrum riechen aber eher den Kaffee auf allen Tischen. Der ist bei einigen auch dringend nötig, so wie es aussieht.

