24h Nürburgring 2016
Live-Ticker: Die Chronologie der 24h Nürburgring 2016
Live-Ticker der 24h Nürburgring 2016: +++ Black Falcon siegt nach kontroversem Manöver +++ Rennleiter spricht Maro Engel nach Rammaktion frei +++
Nächster Verlust bei Audi
Die ohnehin schon schwer gebeutelte Audi-Truppe muss einen weiteren Rückschlag verkraften. Frank Stippler ist mit dem R8 LMS #5 von Phoenix im Streckenabschnitt Hohe Acht mit dem zweiten SCG003c von Glickenhaus kollidiert und abgeflogen.
Unfall für den Glickenhaus
Der SCG003c #701 der Scuderia Cameron Glickenhaus ist im Streckenabschnitt Metzegesfeld verunfallt. Dem Fahrer geht es aber gut.
Auf ins Finale!
Die letzten beiden Stunden sind angebrochen, und weiterhin ist völlig offen, welcher der Mercedes das Rennen gewinnen wird.
Die Spuren eines langen Rennens
Was würde der Motorsport eigentlich ohne Panzertape machen?
Heißes Duell um Rang zwei
Markenintern wird es noch einmal mächtig spannend: Der Haribo-Mercedes #88 jagt den Black Flacon #9 über die Nordschleife und sucht einen Weg vorbei. Doch der ist aktuell noch nicht zu finden.
Lamborghini schlägt ein
Unfall im Bereich Hatzenbach: Der Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport mit der #25 dreht sich und schlägt rückwärts in die Leitplanke. Der Einschlag war relativ hart, und vom Heck des Autos ist nicht mehr allzu viel in perfekter Montur.
Wohin stellt sich eigentlich Maro Engel?
Zweieinhalb Stunden vor Fallen der Zielflagge sieht weiterhin alles nach einem Mercedes-Sieg aus. Weiterhin behält man eine Vierfachführung und könnte daher auch mit drei Autos das Podest besetzen. Die Frage ist: Teilt sich Maro Engel dann auf? Denn der Deutsche ist auf beiden Black Falcon mit der #4 und der #9 gemeldet. Und die liegen derzeit auf den Plätzen zwei und drei....
Rennen sollte trocken werden
Unser Radar sieht, dass die Regenfront am Ring vorbeigezogen ist. Mehr Nässe ist nicht zu erwarten, auch wenn es streckenweise noch tröpfelt. Noch ist die Strecke aber nass, weswegen die Bedingungen noch schwierig sind.
Der Regen kommt wieder ins Spiel
Zwischen Schwedenkreuz und Adenauer Forst melden die Marshals einsetzenden Regen. Auch zwischen Kesselchen und Hoher Acht tröpfelt es.
Missverständnis beim Überrunden
Der Audi TT-RS mit der Startnummer 104, aktuell auf Rang zwei der Klasse SP3T, wird beim Überrunden im Brünnchen ziemlich radikal vom Phoenix-Audi R8 LMS #5 abgeräumt. Der TT kracht in die Leitplanke und strandet im Kiesbett.
ANZEIGE: Gazprom und der Audi A3 Sportback g-tron: Im TT-Cup an der Spitze
Mit Erdgas von Gazprom als Kraftstoff an die Spitze: Seit diesem Wochenende unterstützt der Energiekonzern den Audi Sport TT Cup und liefert exklusiv den Kraftstoff für das Lead-Car der Serie, den Audi A3 Sportback g-tron. Gazprom und Audi setzen sich für eine umweltschonende Mobilität ein. Erst kürzlich haben beide Unternehmen eine CNG-Tankstelle am Standort Ingolstadt in Betrieb genommen, welche die Autofahrer mit umweltfreundlichem Erdgas versorgt. Dazu wird der Ingolstädter Premiumhersteller bis Ende 2016 den Audi A4 Avant g-tron als zweites CNG-Fahrzeug auf dem Markt einführen. Das neuerliche Engagement im Audi Sport TT Cup ist die logische Konsequenz.
Stand der Dinge weniger als vier Stunden vor dem Ende
Die Bedingungen auf der Strecke scheinen besser zu werden, denn die Zeiten sinken wieder.
Zeitstrafe gegen Haribo!
Das ist ärgerlich! Der Haribo-Mercedes #88 erhält eine Zeitstrafe von 1:32 Minunten wegen Missachtens von gelben Flaggen und einer Code-60-Zone. Das kann bei diesem engen Rennen im Kampf um den Sieg das Zünglein an der Waage sein.
Trotz Mercedes-Dominanz von Langeweile keine Spur
Gut viereinhalb Stunden vor dem Rennende steht fest, dass sich Mercedes nur noch selbst schlagen kann. Doch langweilig ist das Rennen noch lange nicht, denn aufgrund des unterschiedlichen Boxenstopp-Rhythmus liegt immer wieder ein anderer der AMG GT3 an der Spitze. Ob nun die HTP-Mannschaft, Haribo Racing oder Black Falcon am Ende vorne liegen wird, ist derzeit völlig unvorhersehbar.
Regen lässt nicht nach
Von Süden her schiebt sich ein Regengebiet über den Nürburgring, sodass es jetzt auch auf Teilen der Nordschleife feucht ist. Einige Teams wechseln deshalb auf geschnittene Slicks, so auch der Black-Falcon-Mercedes #4, bei dem Manuel Metzger das Steuer von Adam Christodoulou übernommen hat.
Die letzte Porsche-Waffe strandet
Die führenden Mercedes sind einen weiteren Gegner los: Der bisher fünftplatzierte Manthey-Porsche #911 (Lietz/Bergmeister/Christensen/Makowiecki) bleibt mit Motorproblemen auf der Strecke stehen.

