Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h live
Live-Ticker 24h Nürburgring Qualifiers 2023: Sonntag in der Chronologie
Live-Ticker vom zweiten Tag des 24h Nürburgring Qualifiers: +++ Frikadelli-Ferrari gewinnt das 4h-Rennen +++ Mercedes-AMG und Porsche auf dem Podium
Knapp vier Wochen noch bis zum Saisonhighlight
Damit ist das letzte Vorbereitungsrennen zu Ende. Gut dreieinhalb Wochen bleiben den Teams nun, sich auf das 24-Stunden-Rennen (18. bis 21. Mai) vorzubereiten. Dann melden wir uns wieder vom Nürburgring zurück. Bis dahin, macht es gut!
GT2-Mercedes auf Platz 15
Bester Teilnehmer, der nicht aus der SP9-Klasse kommt, ist der GT2-HRT-Mercedes #46 (Jäger/Bird/Erhart/Viebahn) aus der SP-X auf Platz 15. Direkt dahinter folgt der KKrämer-Porsche #184 (Kranz/Di Martino/Krämer/Naumann), der die Klasse Cup 2 gewinnt.
Die Top 10 im Überblick
01. Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser) 28 Runden
02. GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella) +1,935
03. Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger) +2,596
04. Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Sims) +3,421
05. Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki) +38,722
06. Walkenhorst-BMW #102 (Soucek/Krohn/Klingmann) +58,231
07. Falken-Porsche #33 (Eriksson/Menzel) +59,244
08. Abt-Lamborghini #27 (K. van der Linde/F. Stuck) +1:11,887 Minuten
09. Scherer-Phx-Audi #40 (Scheider/Tomczyk/Rockenfeller) +2:35,235
10. Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb) +5:56,208
Das wurde noch mal eng!
In der letzten Rennrunde haben sich die Top 4 noch einmal zusammengeschoben, im Ziel trennt das Quartett gerade einamla 3,421 Sekunden!
SIEG FÜR DEN FRIKADELLI-FERRARI
Felipe Fernandez Laser rettet 1,935 Sekunden Vorsprung ins Ziel!
Letzte Runde läuft
Mit 11,5 Sekunden Vorsprung auf den GetSpeed-Mercedes #2 geht der Frikadelli-Ferrari #30 in die letzte Rennrunde. Mit gut 18 Sekunden Abstand auf die Spitze folgt der Falken-Porsche #44 auf Rang drei, allerdings war Pilot Tim Heinemann im letzten Umlauf 20 Sekuden schneller als der Führende. In der Schlussrunde kann er aber bislang nicht mehr viel aufholen.
Vorzeitig Schluss bei der #24
Der Car-Collection-Porsche #24 (Campbell/Jaminet/P. Kolb/Pilet) verschwindet kurz vor Rennende in der Box. Alles planmäßig, wie Teamchef Peter Schmidt erklärt. Beim ersten Einsatz mit dem Auto nutzte das Team das heutige Rennen als eine Art Test für verschiedene Set-ups. Weit zurückliegend lässt man es vorzeitig gut sein.
Später Ausfall für "Junioren-BMW"
Zehn Minuten vor dem Ablauf der vier Stunden hat es noch ein Auto aus den Top 10 erwischt. Der RMG-BMW #72 (De Phillippi/Johansson) steht an der Ausfahrt an der Brücke in Breidscheid.
Kampf um Platz drei noch spannend
Mit knapp 37 Sekunden Rückstand auf die Spitze fährt der Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger) aktuell auf Rang drei, liegt seinerseits aber nur 2,5 Sekunden vor dem Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Sims), der sich unauffällig nach vorne gefahren hat. Weitere zehn Sekunden zurück liegt der Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki).
Frikadelli kann kontern
Sieht aus, als sei das nur ein Strohfeuer von GetSpeed gewesen. Frikadelli baut den Vorsprung wieder auf 13,9 Sekunden aus. Gut 20 Sekunden vor Rennende sollte das eigentlich reichen.
Wird es noch einmal spannend?
Die letzte Runde der Boxenstopps ist absolviert, und der nun von Felipe Fernandez Laser pilotierte Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser) verteidigt die Führung. Allerdings hat der zweitplatzierte GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella), in dem Daniel Juncadella sitzengeblieben ist, in der Outlap sieben Sekunden aufgeholt und den Rückstand auf gut zehn Sekunden verkürzt.
Endlich freie Fahrt für Juncadella
Rundenlang haben sich Jesse Krohn im Walkenhorst-BMW #102 (Soucek/Krohn/Klingmann) und Daniel Juncadella im GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella) ein Duell um Platz zwei geliefert. Doch nach 21 Runden biegt der BMW zum letzten Boxenstopp ab. Durch den Zweikampf hat der GetSpeed-Mercedes aber schon 18,374 Sekunden Rückstand auf den führenden Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser). Das bei noch 50 verbleibenden Rennminuten aufzuholen, wird schwierig, ist aber nicht unmöglich.
Frikadelli hat alles im Griff
Aktuell sieht es gut aus für der Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser). Earl Bamber ist gerade mit 8:16.163 die schnellste Rennrunde des Autos gefahren und baut seinen Vorsprung auf über 16 Sekunden aus.
Dahinter ist Jesse Krohn im Walkenhorst-BMW #102 (Soucek/Krohn/Klingmann) am GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella) vorbeigegangen, was für die Mercedes-Mannschaft aber kein Grund zur Sorge sein muss. Denn der BMW wird seinen letzten Stopp mindestens eine Runde früher machen müssen und demnach 23 Sekunden länger stehen.
Dahinter Luca-Sandro Trefz im Schnitzelalm-Mercedes #11 (Heyer/Caresani/Trefz/Marchewicz) das Tempo der Schnellsten nicht mitgehen und hat Mühe, den Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki) hinter sich zu halten. Und auch die #11 wird beim letzten Stopp Zeit verlieren.
Der Zwischenstand nach der zweiten Runde der Boxenstopps
Nach den zweiten Stopps sortiert sich das Feld nach Runde 16 in dieser Reihenfolge:
01. Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser)
02. GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Juncadella) +13,631 Sekunden
03. Walkenhorst-BMW #102 (Soucek/Krohn/Klingmann) +13,996
04. Schnitzelalm-Mercedes #11 (Heyer/Caresani/Trefz/Marchewicz) +24,801
05. Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki) +27,802
06. Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger) +56,035
07. RMG-BMW #72 (De Phillippi/Johansson) +56,689
08. Abt-Lamborghini #27 (K. van der Linde/F. Stuck) +57,331
09. Falken-Porsche #33 (Eriksson/Menzel) +57,745
10. Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb) +1:08,216 Minuten
Nur ein kurzes Regen-Intermezzo
Es war wie gesagt nur ein kleines Regenband, das über die Strecke zog. Mittlerweile ist er wieder trocken.

