Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Nürburgring
24h Nürburgring Live-Ticker: Chronologie des Donnerstags
Chronologie des ersten Tages bei den 24h Nürburgring: +++ BMW übernachtet an der Spitze +++ 29 Autos in 10 Sekunden +++ Freies Training schneller als Qualifying +++
Einschlag im Breich Tiergarten
Ein Fahrzeug aus einer kleineren Klasse ist im Bereich Tiergarten eingeschlagen. Es war nicht zu erkennen, um wen es sich da gehandelt hat. Wir sind nicht die einzigen, die rätseln...
WTM-Ferrari geht auf Platz zwei
Flotte Runde des Wochenspiegel-Ferraris #22 (Weiss/Kainz/Krumbach/Keilwitz): In 8:24.737 Minuten geht es auf die zweite Position. Der von Rinaldi eingesetzte Bolide kommt damit auf unter eine Sekunde an die BMW-Bestzeit heran. Insgesamt ist es momentan ruhig und bei den Zeiten noch viel Luft.
Titelverteidiger auf Kurs Top-30-Qualifying
Der Black-Falcon-Mercedes #1 ist derzeit Zweiter, und das war für die Titelverteidiger auch nötig. Denn bisher ist dieses Auto noch nicht für das Top-30-Qualifying qualifiziert. "Es war gut und hat Spaß gemacht", sagt Manuel Metzger. "Die erste Runde war etwas grenzwertig vom Licht, weil die Sonne sehr tief stand. Das war dann in der zweiten Runde besser, aber da hatte ich leider mehr Verkehr. Deswegen war die erste schneller. Das Auto hat sich gut angefühlt. Es läuft nach Plan. Wir wollen in die Top-30, wenn wir das nicht schaffen, wäre das eine Enttäuschung."
18 andere Teilnehmer haben diese Hürde schon bei den ersten beiden VLN-Rennen und beim 24h-Qualirennen genommen. Welche ist sind, zeigt undere Fotostrecke.
Untergehende Sonne sorgt für "interessante Bedingungen"
Christer Jöns, der mit dem Abt-Bentley #38 aktuell auf Ragn fünf liegt, berichtet über seinen ersten Stint im Nachttraining. "Ich bin jetzt meine ersten Runden am Stück gefahren. Es waren interessante Bedingungen, da die Sonne derzeit untergeht", sagt er. "Ein paar Details müssen wir noch verbessern. Wenn es dunkel ist, werden wir uns um die Einstellung des Lichts kümmern."
Video: Stau in der Boxengasse
BMW meldet sich an der Spitze
Die Audi-Bestzeit ist schon wieder Geschichte, neuer Spitzenreiter ist nun der Schnitzer-BMW #42. Mit BMW, Audi, Bentley #28, Porsche #44 und Mercedes #4 sind aktuell fünf verschiedene Marken unter den Top 5.
Van der Linde übernimmt wieder das Kommando
Das kommt uns doch bekannt vor: Kelvin van der Linde im Land-Audi #29 an der Spitze. Wie schon im freien Training fährt der junge Südafrikaner an die Spitze. 8:25.471 Minuten ist die neue Bestzeit.
Code 60 aufgehoben
Die Strecke ist jetzt wieder frei. Allerdings herrscht jetzt Verkehr wie im morgens um 9 Uhr auf der A40.
Keine schnellen Runden möglich
Dieser mehr als kuriose Unfall hat natürlich die Zeitenjagd erst einmal völlig durchkreuzt. Da sich die Code-60-Zone bereits auf dem Grand-Prix-Kurs befindet, mussten auch die als Erstes rausgefahrenen Autos durch diese Zone hindurchquälen. Damit ist klar, dass die Bestzeit wohl erst sehr spät aufgestellt werden wird. Momentan Schnellster: Hubert Haupt im Black-Falcon-Mercedes #4 in 8:29.260 Minuten - zehn Sekunden langsamer als die Bestzeit des Freien Trainings.
Unfall am Boxenausgang
Dieser Fahrer würde wahrscheinlich am liebsten im Boden versinken: Der Sorg-BMW #39 (Borum/Moore/Eden) dreht sich auf kalten Reifen am Ausgang der Boxengasse weg und knallt in die Leitplanke. Wer auch immer da am Steuer saß, wird wohl ordentlich einen ausgeben müssen. Sollte zum Glück reparabel sein.
Los geht's!
20 Minuten später als geplant, um 20:25 Uhr, geht es los mit dem Training. Wer schon für das Top-30-Qualifying qualifiziert ist, darf noch nicht raus. Es geht um die Qualifikation fürs Top-30-Qualifying. Zur Erinnerung noch einmal unsere Fotostrecke mit den bereits qualifizierten Teilnehmern.
Kühl gleich schnell?
Im Nachttraining wird es spannend werden. Zu Beginn der Session herrscht zwar kein Verkehr, es ist aber noch immer vergleichsweise warm. Die Strecke sollte also in der Nacht am schnellsten sein. Je nach Verkehr und Code-60-Zonen kann es sein, dass die Bestzeit heute spätabends fällt. um 23:30 Uhr ist definitiv Schluss wegen Lärmbeschränkungen.
Qualifying startet mit Verspätung
Wieder gilt es zu warten. Das Qualifying startet mit 20 Minuten Verspätung. Die WTCC/ETCC-Piloten haben ein bisschen zu sehr geholzt. Leitplanken im Brünnchen müssen ersetzt werden.
Manta läuft, Fans erfreut
Neuigkeiten vom Publikumsliebling: Der Opel Manta von Olaf Beckmann, Volker Strycek, Peter Hass und Jürgen Schulten hat das Freie Training mit Bravour gemeistert. "Er läuft gut, wie immer. Die Fans gehen mit dem Auto mit" freut sich Volker Strycek im kurzen Gespräch mit uns. "Wann immer es kommt, geht es auf den Tribünen richtig los. Ich bin gerade eine Runde im Freien Training gefahren, um ein paar Checks zu machen. Das Auto macht wie immer einen hervorragenden Eindruck. Ich freue mich schon auf das Qualifying. Alles bestens, die Mannschaft ist wie immer motiviert."
Allerdings will die Kissling-Mannschaft heute mit dem Programm fertig und den morgigen Tag nicht mehr auf die Strecke gehen. Wer den Manta vor dem Rennen nochmal in Aktion sehen will, muss das heute Abend tun.
Diskussionen über die Reifen
Das große Thema sind bei den 24h Nürburgring in diesem Jahr die Reifen. Das neue Reglement, dass die Hersteller für die Klassen SP 9, SP X und SP-Pro verpflichtet, frei verkäufliche Musterreifen herzustellen, sorgt hinter den Kulissen für heftige Diskussionen. Wir haben für euch hier den aktuellen Stand der Dinge zusammengetragen, doch das Thema dürfte uns an diesem Wochenende nicht zum letzten Mal beschäftigt haben.

