24h Nürburgring

Live-Ticker: Das Rennen in der Chronologie

24h Nürburgring im Live-Ticker: +++ Stimmen von der PK +++ Regen gibt Land den verloren geglaubten Sieg zurück +++ WRT fällt von P1 und P3 zurück +++

01:15 Uhr

Die üblichen kleinen Dramen in den kleinen Klassen

Wir waren vorhin mal in der Box unterwegs. Zahlreiche Fahrzeuge fallen den noch immer warmen Bedingungen zum Opfer. Bei Sorg Rennsport wurde eine komplette Auspuffanlage getauscht. Der BMW 325i auf der Klasse V4 ist mittlerweile wieder unterwegs. Leider werden die wenigsten Heldengeschichten bei diesem Rennen erzählt.

 ~~

01:01 Uhr

Nach wie vor relative Ruhe

Wir verpassen im Moment nicht viel. Die meisten Fahrzeuge kommen nach acht Runden an die Box, in seltenen Fällen auch nach sieben. Lediglich der SCG #704 stoppt nach neun Runden, ist aber nach wie vor stark abgeschlagen. Der Abstand an der Spitze pendelt bei gut 100 Sekunden, auch dahinter hat sich nicht allzu viel getan. Zeit, nochmal ein paar Highlights aus dem ersten Dritten des Rennens zu genießen.


00:37 Uhr

Gesamtstand nach neun Rennstunden

Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Opel Manta wird mit Vorschlaghammer repariert
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollildiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #5 und #10 durch Unfälle, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Seit Beginn der Nacht relative Ruhe an der Spitze


00:18 Uhr

Enges Feld auf Verfolgerplätzen

Hinter dem BMW #43 folgen vier Fahrzeuge innerhalb einer Minute: Das Schwesterfahrzeug #42 mit nur 9,6 Sekunden Rückstand stoppt zwei Runden früher als die #43, der Black-Falcon-Mercedes #1 (weitere 15,6 Sekunden zurück) noch einmal eine Runde früher. Der dahinter befindliche HTP-Mercedes #50 fährt direkt hinter der #1 und hat gegenüber diesem eine Boxenstopp-Runde in der Hand. 12,3 Sekunden dahinter folgt der Land-Audi #28, der wieder denselben Boxenstopp-Rhythmus fährt wie der BMW #43, faktisch also wesentlich weiter vorn liegt. Zum besseren Verstänanid alles nochmal zusammengefasst mit Abstand und Runden seit dem letzten Boxenstopp:

4. Schnitzer-BMW #43 - (3 Runden seit letztem Stopp)
5. Schnitzer-BMW #42 +9,607 (5)
6. Black-Falcon-Mercedes #1 +15,674 (6)
7. HTP-Mercedes #50 +1,526 (5)
8. Land-Audi #28 +12,356 (3)


00:08 Uhr

Dem schließen wir uns an!


00:04 Uhr

Land baut Führung aus

Land Motorsport hat mittlerweile 1:43 Minuten Vorsprung. WRT #9 findet kein Mittel gegen den Speed der #29, die darüber hinaus eine Boxenstopp-Runde in der Hand hat. Der Rowe-BMW #98 hat weitere 42,6 Sekunden Rückstand, stoppt aber drei Runden früher als der WRT- und vier Runden früher als der Land-Audi. Das liegt noch immer am frühen ersten Stopp. Der Schnitzer-BMW #43 hat denselben Tankrhythmus wie der WRT-Audi, also drei Runden in der Hand gegen den Rowe-BMW. Gleichzeitig aber nur 16,3 Sekunden Rückstand auf diesen. Das heißt, dass Schnitzer faktisch vor Rowe liegt.


23:56 Uhr

Aus für Uwe Alzen

Uwe Alzen wird beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht mehr fahren. Der Mercedes-Pilot fühlt sich nicht wohl. Nach einer Untersuchung bei einem Arzt wurde dem Haribo-Team #8 empfohlen, mit Lance David Arnold, Maximilian Götz und Renger van der Zande weiterzumachen. Seit der Zeitstrafe von 3:32 Minuten wegen Missachtens von Flaggensignalen ist das Haribo-Team aber weit abgerutscht und liegt derzeit auf Rang 15.


23:47 Uhr

Gesamtstand nach acht Rennstunden

Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Opel Manta wird mit Vorschlaghammer repariert
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollildiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #5 und #10 durch Unfälle, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Reifen bisher kein großes Thema


23:36 Uhr

Wieder Probleme beim Manta

Nach dem Einschlag in der frühen Phase des Rennens gibt es beim Opel Manta #122 jetzt Motorprobleme. Das wird ein weiterer Rückschlag in der Moral sein, die bei Team nach dem Unfall ohnehin schon nicht sonderlich gut gewesen ist. Olaf Beckmann saß ziemlich niedergeschlagen in der Box. Das Fahrzeug ist gerade wieder auf die Strecke gegangen. "Er fährt fast genauso gut wie vor dem Unfall", hieß es aus dem Team, als wir vorhin mal kurz in der Garage vorbeigeschaut haben.


23:31 Uhr

Kennt ihr den noch?

Er ist tatsächlich dabei - "Angry Tom" Thomas Leyherr. Seit seinem Ausraster beim ersten VLN-Lauf haben er und seine Mannschaft eine Marke aus dem Wutausbruch gemacht. Wir trafen einen ganz zahmen "Angry Tom", der dieses Rennen bei Walkenhorst auf dem BMW M235i Racing #236 fährt. Momentan liegt sein Fahrzeug auf Platz 57 im Gesamtklassement und auf Rang zwei in der Klasse Cup5.

Sein VLN-Einsatzfahrzeug steht noch immer nackig in der Werkstatt und wartet auf Ersatzteile. Er möchte den dritten VLN-Lauf wieder mit seinem normalen Arbeitsgerät in Angriff nehmen.

 ~Thomas Leyherr~

23:05 Uhr

Wochenspiegel schlägt sich weiter wacker

Der Wochenspiegel-Ferrari zeigt weiter eine starke Vorstellung, aktuell rangiert das Team nach dem siebten Boxenstopp auf Positon 11. Jochen Krumbach hat gerade an Daniel Keilwitz übergeben und berichtet: "Bei uns ist alles okay, das Auto läuft fantastisch. Die Balance bereitete uns ein wenig Probleme, aber die haben wir wieder in den Griff bekommen. Wir hatten auch leichte Vibrationen, mal schauen, ob wir da was gefunden haben."


22:55 Uhr

Geordnete Verhältnisse an der Spitze

An der Spitze des Feldes haben sich im achten Stint die Hersteller sauber sortiert. Es führen zwei Audi (Land #29 vor WRT #9) vor zwei BMW (Schnitzer #43 vor Rowe #98) und zwei Mercedes (Black Falcon #1 vor HTP #50). Derzeit fahren alle sechs Autos auf einem ähnlichen Zeitenniveau, sodass es aktuell keine Verschiebungen gibt.


22:42 Uhr

Video: Abendstimmung am Nürburgring


22:34 Uhr

Gesamtstand nach sieben Rennstunden

Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Opel Manta wird mit Vorschlaghammer repariert
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollildiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #5 und #10 durch Unfälle
- Reifen bisher kein großes Thema


22:14 Uhr

Phoenix-Audi erneut in der Box

Die Phoenix-Mannschaft hat große Mühe, den Audi R8 LMS mit der Startnummer 5 wieder fit zu machen. Das Auto steht aktuell wieder in der Box. "Wir haben das Auto nach dem Unfall jetzt nochmal vermessen. Wir hatten es erst eine Runde probiert, hatten aber kein ABS mehr, dafür Vibrationen", erklärt Teamchef Ernst Moser. "Das war einfach zu gefährlich." Mittlerweile ist das Auto auf Position 58 zurückgefallen und damit chancenlos.


21:56 Uhr

Die ganze Leidensgeschichte des Phoenix-Audis #5

Hier noch einmal die gesamte Story des Phoenix-Audis in Bewegtbildern. Vom Dreher im Bereich Hatzenbach über den Reifenwechsel in Breidscheid bis zur Ankunft an die Box. Dort steht der Bolide #5 übrigens noch immer, mittlerweile sind fünf Runden verloren gegangen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!