Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h Nürburring live
24h Nürburgring 2018: Der Donnerstag in der Chronologie
Chronologie der 24h Nürburgring 2018: +++ Bestzeit für Audi im Nachttraining +++ Renault überrascht im Freien Training +++ Yvan Muller siegt im WTCR +++
Erste Code 60 aufgehoben
Die Leitplanke ist repariert. Damit geht es im Schwalbenschwanz wieder mit Renntempo ums Eck. Wenn die Aufräumarbeiten in Fuchsröhre beendet sind, kann es auch wieder Verbesserungen geben. Sofern es keine neue Code 60 gibt...
Entwarnung: Jordan Tresson ist okay
Das hat uns gerade BMW bestätigt. Das ist eine gute Nachricht, denn Unfälle kurz hinter der Fuchsröhren-Kompression sind richtig miese Dinger.
Ein kleineres Drama vom Beginn des Trainings
Hoppla, da waren wohl die Reifen noch kalt...
Neuerlicher Unfall
Jetzt hat es richtig gescheppert: Den Walkenhorst-BMW #101 (Walkenhorst/Tresson/Oeverhaus/Ziegler) hat es ausgangs Fuchsröhre zerlegt. Am Steuer war Jordan Tresson. Es soll sogar ein kurzes Feuer gegeben haben. Das wird eine ganz lange Nacht werden...
Das Resultat des Unfalls vorhin
Die Sache geht erst einmal zu den Sportkommissaren. Die am Unfall beteiigten Fahrer wurden zum Rapport zitiert.
Neue Leitplanken, bitte
Durch den Unfall vorhin im Schwalbenschwanz gibt es jetzt erst einmal eine Code-60-Zone im Bereich von Posten 180 und 181 aufgrund von Leitplankenreparaturen. Verbesserungen sind also nicht möglich. Durchatmen, Pflichtrunden abspulen und langsam für den Angriff zu später Stunde rüsten, lautet die Devise.
Top 10 nach dem ersten Schlagabtausch
1. Land-Audi #1 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Rast) - 8:18.914 min
2. HTP-Mercedes #11 (Assenheimer/Schmid/Bleekemolen/Marciello) +0.379
3. Bernhard-Porsche #17 (Christensen/Cairoli/Lotterer/Bergmeister) +0.490
4. Black-Falcon-Mercedes #6 (Haupt/Bastian/Johansson/Piana) +0.744
5. Phoenix-Audi #3 (Haase/Stippler/Vervisch/N. Müller) +1.825
6. Manthey-Porsche #12 (Klohs/Kern/Olsen/Frommenwiler) +2.077
7. Mücke-Audi #25 (Mücke/Jöns/Fässler/Kaffer) +2.606
8. Walkenhorst-Z4 #100 (Posavac/Adams/J. Müller/Lambertz) +5.610
9. GetSpeed-Porsche #2 (Jans/Böckmann/Luhr/Slooten) +6.346
10. Mücke-Audi #24 (Winkelhock/Rockenfeller/Haase/N. Müller) +7.415
Mies gast an
Neue Bestzeit von den Vorjahrssiegern: Christopher Mies fährt im Land-Audi #1 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Rast) eine 8:18.914 und geht an die Spitze. Dahinter Jeroen Bleekemolen im Hankook-bereiften HTP-Mercedes #11 (Assenheimer/Schmid/Bleekemolen/Marciello) in 8:19.293 und der Bernhard-Porsche #17 (Christensen/Cairoli/Lotterer/Bergmeister) dank Michael Christensens 8:19.404 Minuten. Ebenfalls unter 8:20 Minuten gefahren: Routinier Hubert Haupt im Black-Falcon-Mercedes #6 (Haupt/Bastian/Johansson/Piana) in 8:19.658 Minuten.

© Audi
Erste Kollision der Session
Im Schwalbenschwanz hat es geknallt: Der Sorg-BMW M235i #253 (Clay/Evans/Postins/Cooke) ist mit einem der Dörr-Lambos im Schwalbenschwanz zusammengestoßen. James Clay war am Steuer.
Erste Bestzeit noch über 8:20
Oh ja, die Strecke ist wahrhaftig rutschig. Die erste Marke, aufgestellt von Christopher Haase im Phoenix-Audi #3 (Haase/Stippler/Vervisch/N. Müller), liegt noch über der Marke von 8:20 Minuten: 8:20.739 Minuten sind die erste Bestmarke. Da sollte noch deutlilch mehr gehen, aber jetzt ist die Strecke erstmal voll, weil auch die kleinen Teams ihre Pflichtrunden drehen.

© Audi
20 Autos kämpfen um 14 Plätze
Am wichtigsten ist in den beiden Qualifyings heute Abend und morgen Nachmittag der Einzug in die besten 30. 16 Teams haben bereits eine "blaue Lampe" gezogen (Hier durch die Teilnehmer des Top-30-Qualifyings durchklicken!). Noch um die verbleibenden 14 Startplätze im Einzelzeitfahren am Freitagabend kämpfen folgende 20 Fahrzeuge:
- Land-Audi #1 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Rast)
- GetSpeed-Porsche #2 (Jans/Böckmann/Luhr/Slooten)
- Phoenix-Audi #3 (Haase/Stippler/Vervisch/N. Müller)
- Black-Falcon-Mercedes #6 (Haupt/Bastian/Johansson/Piana)
- Konrad-Lamborghini #10 (Di Martino/Brück/Henkola/Konrad)
- HTP-Mercedes #11 (Assenheimer/Schmid/Bleekemolen/Marciello)
- Manthey-Porsche #12 (Klohs/Kern/Olsen/Frommenwiler)
- Car-Collection-Audi #14 (Aust/Bollrath/Saurenmann/Schmidt)
- Car-Collection-Audi #15 (de Leener/Trummer/Friedrich/Kaffer)
- Landgraf-Mercedes #16 (Heyer/Asch/Sandström/Vautier)
- Bernhard-Porsche #17 (Christensen/Cairoli/Lotterer/Bergmeister)
- Mücke-Audi #24 (Winkelhock/Rockenfeller/Haase/N. Müller)
- Mücke-Audi #25 (Mücke/Jöns/Fässler/Kaffer)
- Frikadelli-Porsche #30 (Arnold/A. Müller/Henzler/Campbell)
- Frikadelli-Porsche #31 (Siedler/Seefried/Laser/Jaminet)
- Falken-BMW #33 (Dumbreck/Dusseldorp/Imperatori/Klingmann)
- mcchip-dkr-Renault #35 (Schmidtmann/Hammel/Wittmer)
- Walkenhorst-Z4 #100 (Posavac/Adams/J. Müller/Lambertz)
- Walkenhorst-BMW #101 (Walkenhorst/Tresson/Oeverhaus/Ziegler)
- Manthey-Porsche #912 (Lietz/Pilet/Makowiecki/Tandy)
Los geht's!
Die Ampeln sind auf grün, das Nachttraining läuft. Die ersten Zeiten werden in zehn Minuten erwartet.
Leichte Verzögerung
Die Aufräumarbeiten dauern an, es geht um 20:35 Uhr los.
Damit machen wir uns bereit
Drei Stunden Nachttraining stehen für die Akteure auf dem Programm. Das ist eine Stunde weniger als in der Vergangenheit, aber ausreichend Zeit. Tatsächlich haben uns keine weiteren Regenfälle erreicht. Bei den kühlen Temperaturen heute Nacht sollte es zu richtig schnellen Rundenzeiten kommen. Aber: Die WTCR-Fahrer waren kleine Dreckspatzen und haben die Strecke an mehreren Stellen durch Cutting richtig eingesaut. Es ist auf der ersten Runde Vorsicht geboten. Trotzdem freuen wir uns auf packenden Sport. Hier ein paar Szenen aus dem Freien Training zum Einstimmen.
WTCR: Muller gewinnt vor Björk und Huff
Yvan Muller gewinnt ein enges und spannendes Rennen knapp vor Thed Björk und Rob Huff, der sich in der letzten Runde hart gegen Norbert Michelisz verteidigen muss. Rene Rast fährt bei seinem WTCR-Debüt von Startplatz 15 auf Rang vier nach vorne.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar