Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h live
24h Nürburgring 2023: Der Freitag in der Chronologie
Liveticker vom Freitag beim 24h Nürburgring 2023: +++ Raffaele Marciello fährt auf Pole +++ Heftiger Unfall des Walkenhorst-BMW +++ "Grello" nicht in Q2 +++
Die wichtigsten Links im Überblick
Livestream
Live-Timing (externer Link)
Wettervorhersage
TV-Plan
Ergebnisse 24h Nürburgring 2023
Sehr schnelle Zeit von Ricardo Feller
Die schnellste Zeit von Ricardo Feller im Scherer-Phx-Audi #16 war übrigens 8:10.046 Minuten. In Anbetracht der verschmutzten Strecke im Hatzenbach eine erstaunlich gute Zeit, nur 1,6 Sekunden über dem Streckenrekord.
"Die Runde war schon extrem gut", sagt der Schweizer. "Die Strecke ist der Hammer. Der Bereich im Hatzenbach war mega rutschig. Aber das Auto hat sich gut angefühlt. Ich bin super happy und freue mich aufs Rennen."
Ausrutscher vom Rowe-BMW #98 im Pflanzgarten
Zu den Geschlagenen zählt in Q1 auch der Rowe-BMW #98 (Wittmann/S. van der Linde/D. Vanthoor/Martin). DTM-Champion Sheldon van der Linde rutscht im Pflanzgarten von der Strecke, fährt durchs Kiesbett und touchiert leicht die Streckenbegrenzung. Damit bleibt der Mannschaft der 19. und letzte Platz in Q1 und ein Startplatz am Ende der ersten Startgruppe.
Diese Autos schaffen den Einzug in Q2
01. Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Beretta/Winkelhock/Feller)
02. Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb/Sims/van der Zande)
03. WTM-Ferrari #20 (Weiss/Krumbach/Keilwitz/Dontje)
04. GetSpeed-Mercedes #2 (Christodoulou/Götz/Schiller)
05. Scherer-Phx-Audi #1 (Vervisch/Drudi/Feller/Lind)
"Grello" verpasst Q2
Kevin Estre fährt im Manthey-EMA-Porsche #911 nur auf Position sechs und verpasst damit den Einzug in Q2.
Rallye-Feeling im Hatzenbach
An der Unfallstelle ist die Straße stark verschmutzt. Und Kevin Estre sorgt im "Grello" für eine Rallye-Einlage und lässt den Porsche über alle vier Räder driften. Auch Mike Rockenfeller im Audi muss ordentlich am Lenkrad drehen.
Der zweite Versuch
Q1 ist wurde neu gestartet, die Fahrer gehen erneut auf die Einführungsrunde.
Q1 wird verkürzt
Um 18:20 Uhr wird die Boxenampel auf grün geschaltet. Um die Verzögerung in Grenzen zu halten, wird es beim Neustart von Q1 nur eine schnelle Runde geben.
Top-Qualifying wird komplett neugestartet
Das teilt die Rennleitung mit. Reifenwechsel und Nachtanken sind erlaubt. Wann der Neustart erfolgt, wurde noch nicht mitgeteilt.
Christian Krognes laut Team unverletzt
Walkenhorst-Teammanager Niklas Königbauer berichtet, Christian Krognes habe per Funk gemeldet, dass er nach dem Unfall keine Beschwerden habe. Dennoch wird er zur Sicherheit zu einer Untersuchung ins Medical-Center gebracht.
Rote Flagge!
Das Top-Qualifying wird nach dem Unfall von Krognes unterbrochen. Alle Fahrzeuge kehren in die Box zurück.
Unfall vom Walkenhorst-BMW #102
Christian Krognes schlägt im Walkenhorst-BMW #102 im Hatzenbach heftig in die Reifenstapel ein. Dabei wird das linke Vorderrad und die Seitentür des Autos abgerissen. Trümmer und Teile des Reifenstapels liegen auf der Strecke.
Boxenstopp vom Car-Collection-Audi
Dennis Marschall kommt nach der Einführungsrunde an die Box zurück. Doch technische Probleme gibt es am Car-Collection-Audi #22 offenbar nicht. Man korrigiert nur den Luftdruck an den Hinterreifen und schickt das Auto wieder raus.
Das Top-Qualifying beginnt
Kevin Estre macht sich im Manthey-EMA-Porsche 911 "Grello" als erster Fahrer auf den Weg.
Der Streckenrekord auf der 24h-Variante...
...stammt aus dem vergangenen Jahr. Damals war Augusto Farfus im BMW eine Zeit von 8:08.421 Minuten gefahren.
Strafe gegen den Prosport-Aston-Martin #28 zurückgenommen
Das teilt die Rennleitung mit. Eine Begründung liefert sie nicht.

