Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h live
24h Nürburgring 2023: Der Freitag in der Chronologie
Liveticker vom Freitag beim 24h Nürburgring 2023: +++ Raffaele Marciello fährt auf Pole +++ Heftiger Unfall des Walkenhorst-BMW +++ "Grello" nicht in Q2 +++
Die wichtigsten Links im Überblick
Livestream
Live-Timing (externer Link)
Wettervorhersage
TV-Plan
Ergebnisse 24h Nürburgring 2023
Bis morgen!
Das war's dann mit unserer Berichterstattung vom Qualifying-Tag. Morgen melden wir uns zurück, lange vor dem Start um 16 Uhr. Bis dahin wünschen wir eine gute Nacht
Das Top-Qualifying in Bewegtbildern
Und die Highlights vom Top-Qualifying im Video!
24h Nürburgring 2023: Highlights Top Qualifying
Die besten Szenen aus dem Top-Qualifying bei der 51. Ausgabe der 24 Stunden vom Nürburgring
Die Startaufstellung in Bildern
Hier ist nun die vorläufige Startaufstellung auf den ersten 34 Positionen, vorbehaltlich etwaiger Strafen.
Gesamtergebnis des Top-Qualifyings
Dieses Ergebnis sollte auch die Startaufstellung bedeuten, vorbehaltlich eventueller Strafen in den kleineren Klassen.
Das Top-Qualifying in aller Ausführlichkeit
Hiergibt es unseren Bericht zum Top-Qualifying von Sönke Brederlow mit allen wichtigen Details auf den Punkt gebracht.
KEIN Rundenrekord durch Marciello
Zahlreiche Medien vermelden, dass die 8:09.058 Minuten von Raffaele Marciello ein Rundenrekord wären. Wenn wir spitzfindig sein wollten, würden wir festhalten, dass Rundenrekorde nur im Rennen gefahren werden können und es im Qualifying nur ein Streckenrekord sein kann. Aber nicht mal der ist es, denn 2022 ist Augusto Farfus im Top-Qualifying des 24h Nürburgring Qualifiers eine Zeit von 8:08.421 Minuten gefahren.
Erste Worte des Polesetters
Raffaele Marciello:"Das Auto lief richtig gut – wir hatten schon bei NLS 2 und NLS3 gespürt, dass der GT3 gut funktioniert und konnten das jetzt umsetzen. Ehrlich gesagt: Das Qualifying-Ergebnis ist fein, aber es bedeutet nicht so viel. Ich stand in Spa-Francorchamps vier mal auf der Pole und konnte nur ein Mal gewinnen. Man muss die Ausgangslage eben erstmal umsetzen! Klar: Es ist immer gut, von vorne zu starten. Aber unser Fokus liegt jetzt schon ganz klar auf dem Rennen. Wir haben eine gute Ausgangsposition und werden sehen, war wir daraus machen können."
Das komplette Ergebnis des Top-Qualifyings
... findet ihr mit allen anderen Resultaten hier.
Gelebter Sportsgeist von Frikadelli
Klaus Abbelen zeigt sich als fairer Sportsmann. Der Frikadelli-Teamchef hat der Walkenhorst-Mannschaft nach dem Abflug von Christian Krognes spontan seine Werkstatt im nahegelegenen Barweiler zur Verfügung gestellt, wo sie das Auto unter professionellen Bedingungen reparieren kann.
Audi und Porsche in Reihe 3, BMW abgeschlagen
Startreihe drei teilen sich der Scherer-Phx-Audi #5 (Stippler/V. Kolb/Sims/van der Zande) und der Falken-Porsche #44 (Heinemann/Ragginger/Menzel/Ericsson), die damit die besten Vertreter ihrer jeweiligen Marke ist. Lange Gesichter dürfte es hingegen im Lager von BMW geben, denn die unauffällige Vorstellung aus den Qualifyings setzt sich fort. Bestes Auto des Münchener Herstellers ist der Rowe-BMW #99 (Farfus/Eng/De Philippi/Yelloly) auf Position elf.
Zwei Mercedes in Startreihe eins, dahinter zwei Italiener
Auch Maro Engels Zeit hält, damit stehen der HRT-Mercedes #4 und der GetSpeed-Mercedes #3 in Startreihe 1. In Reihe zwei folgen zwei italienische Auto: Der Abt-Lamborghini #27 und der Frikadelli-Ferrari #30.
Raffaele Marciello fährt für HRT auf Pole!
Die Zeit des Italieners unterbietet niemand mehr, Raffaele Marciello holt die Poleposition und gewinnt die Glickenhaus-Trophy für den schnellsten Fahrer im Top-Qualifying.
Erste Zeiten unter 8:!0
Mit 8:09.058 Minuten legt Raffaele Marciello im HRT-Mercedes #4 nach der ersten Runde die Bestzeit hin. Auch Maro Engel im GetSpeed-Mercedes #3 fährt unter 8:10 Minuten. Aktuell sind zwei Mercedes-AMG in Startreihe eins.
Catsburg will es wissen
Vier absolute Sektorbestzeiten von Nick Catsburg im Frikadelli-Ferrari #30.
Q2 ist gestartet
In spätestens 40 Minuten wissen wir, wer auf der Poleposition steht. Sofern es nicht erneut zu einer Unterbrechung kommt.
Endgültige Entwarnung bei Krognes
"Mir geht es gut": Diese Worte aus dem Mund von Christian Krognes hört man nach dem Unfall gerne. "Problematisch ist es eher mental als körperlich", meint der Norweger. "Manche fahren an dieser Stelle wild über die Kerbs, manchmal nicht. Ich war im Hatzenbach auf meiner fliegenden Runde und plötzlich verlor ich den Grip auf der Vorderachse. Wenn ein Team es hinbekommt, das Auto jetzt wieder auf die Räder zu stellen, dann Walkenhorst:"

