24h Nürburgring live
24h Nürburgring 2020: Chronologie des verrückten Rennens
Nachlese 24h Nürburgring 2020: +++ Catsburg/Sims/Yellly siegen im Rowe-BMW +++ Car Collection und Schnitzer auf dem Podium +++ 9:30 Stunden rote Flagge +++
Trockene Linie mittlerweile
Die Ideallinie ist mittlerweile auf einigen Teilen der Strecke durchgängig trocken. Trotzdem wird man Slicks vorerst vermeiden, weil die Fahrzeuge regelmäßig von der Linie fahren müssen, um zu überholen oder überholt zu werden. Und ab circa 21 Uhr soll es wieder regnen. Trotzdem: Das kann zwischenzeitlich nochmal Slickwetter geben. Die Dunkelheit setzt bereits ein, wesentlich früher als gewohnt.
Metzger holt auf
Und es gibt weitere gute Nachrichten für den Haupt-Mercedes #4, denn Manuel Metzger ist aktuell deutlich schneller unterwegs als Fabian Schiller im führenden GetSpeed-Mercedes #9 und hat den Rückstand auf 21 Sekunden verkürzt.
Entwarnung bei der #4
Die Untersuchung wegen eines möglichen Vergehens beim Boxenstopp gegen den Haupt-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Stolz/Metzger) wurde eingestellt.
Enttäuschung und Ratlosigkeit bei Konrad
Die Konrad-Mannschaft rätselt aktuell noch, was zum Ausfall des Lamborghini #29 geführt hat. "Wir wissen leider noch nicht genau, was es ist. Es hat gequalmt, aber vorne. Die Telemetriedaten sagen, dass alles okay ist. Das kann eigentlich nur Wasser sein, denn vorne hat der Lamborghini kein Öl", sagt Teamchef Franz Konrad.
Man kann sich wirklich fragen, was der Renngott gegen das Team hat, denn das Auto ist in der Vergangenheit schon so oft in aussichtsreicher Position in Probleme geraten. "Es ist schade, das ganze Team hat uns so unterstützt. Und jetzt wieder so ein Defekt", sitzt der Frust bei Konrad tief.
Die Top 5 nach Stunde 3/24
01. GetSpeed-Mercedes #9 (Schiller/Götz/Buhk/Marciello)
02. Haupt-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Stolz/Metzger)
03. Phoenix-Audi #1 (N. Müller/Vanthoor/Vervisch/Stippler)
04. Land-Audi #29 (Drudi/Mies/Rast/K. van der Linde)
05. 10Q-Mercedes #22 (Heyer/Asch/Jäger/Juncadella)
Was bisher passiert ist:
- Octane126-Ferrari #26 gewinnt den Start, fällt dann aber mit Reifenproblemen weit zurück
- Raffaele Marciello dominiert im GetSpeed-Mercedes #9 die ersten beiden Rennstunden
- Konrad-Lamborghini #21 fährt in der Startphase von Platz 23 auf 3
- GetSpeed-Mercedes #8 scheidet mit Getriebschaden aus
- Walkenhorst-BMW #100 schlägt im Brünnchen ein
- Konrad-Lamborghini #21 fällt auf P3 mutmaßlich mit Motorschaden aus
Code 60 vor dem Bergwerk
Zwischen Ex-Mühle und Bergwerk gibt es immer noch eine Code-60-Phase, weil eine Ölspur abgestreut werden muss. Das in Verbindung mit den Rauchzeichen des Lamborghini legt den Verdacht eines Motorschadens nahe. Bestätigt ist das aber noch nicht.
Die Ölspur beginnt allerdings schon am Flugplatz, weshalb ab dort gelbe Flaggen gezeigt werden.
Konrad-Lamborghini steht!
Der bisher drittplatzierte Konrad-Lamborghini #21 (Jefferies/Perera/Mapelli/Di Martino) steht in der sogenanten Lauda-Kurve vor dem Bergwerk links an der Leitplanke und raucht. Unfassbar, wie dieses Auto konsequent das Pech anzieht! Franck Perrera ist aus dem Auto ausgestiegen. Das war es wohl!

© Alexander Trienitz
Dem Zweitplatzierten droht Ungemach
Keine guten Neuigkeiten für den Haupt-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Stolz/Metzger). Gegen das Auto läuft eine Untersuchung wegen Unterschreitung der Mindest-Boxenstopp-Zeit.
Zweiter Stopp der Spitze
Nach 15 Runden kommen die Top 3 zum zweiten Boxenstopp. Raffaele Marciello übergibt den GetSpeed-Mercedes #9 nach einem beeindruckenden Doppelstint in Führung liegend an Fabian Schiller. Den zweitplatzierten Haupt-Mercedes #4 übernimmt Manuel Metzger von Maro Engel, während Franck Perrera im drittplatzierten Konrad-Lamborghini #21 sitzen bleibt.
Frikadelli noch nicht ganz in der Spur
Normalerweise mag der Porsche 911 GT3 R den Regen, doch bei der #31 von Frikadelli (Kern/Jaminet/Martin/Arnold) ist davon nicht viel zu sehen. Mathieu Jaminet rudert ziemlich am Lenkrad und ist auf Rang 17 zurückgefallen.
"Insgesamt bin ich froh, dass die Autos noch auf der Bahn sind", berichtet Teamchef Klaus Abbelen bei 'NITRO'. "Wir haben immer noch kein optimales Set-up, gerade bei der #31. Da müssen wir noch etwas arbeiten, da fehlt's noch. Ich bin froh, wenn Mathieu [Jaminet] hoffentlich ohne Blessuren zurückkommt und wir sein Feedback bekommen. Da fehlt noch das Quantchen etwas. Wir sind nahe dran, aber weit weg."
"Die Jungs müssen das Auto noch entwickeln. Wir hatten im Training durch die ganze Schrauberei... Wir hoffen, dass wir dadurch nicht zu viel Zeit verlieren. Alle müssen durch die Nacht kommen. Wer dann noch da ist, kann um eventuelle Pötte mitfahren. In der Nacht gibt's richtig Regen, da wird ausgesiebt."
Video: Die Highlights der Startphase
24h Nürburgring 2020: Highlights der Startphase
Mercedes führt nach der Startphase des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring 2020.
Die Top 5 nach Stunde 2/24
01. GetSpeed-Mercedes #9 (Schiller/Götz/Buhk/Marciello)
02. Haupt-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Stolz/Metzger)
03. Konrad-Lamborghini #21 (Jefferies/Perera/Mapelli/Di Martino)
04. KCMG-Porsche #19 (Olsen/Liberati/Burdon/Imperatori)
05. Phoenix-Audi #5 (Schramm/Beretta/Gounon/Stippler)
Was bisher passiert ist:
- Octane126-Ferrari #26 gewinnt den Start, fällt dann aber mit Reifenproblemen weit zurück
- Raffaele Marciello dominiert im GetSpeed-Mercedes #9 die ersten beiden Rennstunden
- Konrad-Lamborghini #21 fährt in der Startphase von Platz 23 auf 3
- GetSpeed-Mercedes #8 scheidet mit Getriebschaden aus
- Walkenhorst-BMW #100 schlägt im Brünnchen ein
Einschlag des Walkenhorst-BMW
Der Walkenhorst-BMW #100 (Walkenhorst/Ziegler/F. von Bohlen/M. von Bohlen) hat sich am Ausgang des Brünnchen gedreht und ist innen heftig in die Leitplanke eingeschlagen. Das dürfte es für das Pro-Am-Auto der Mannschaft gewesen sein.
Game over für die Startnummer 8
Am GetSpeed-Mercedes #8 (Perrodo/Collard/Vaxiviere/Jöns) ist offenbar mehr als nur das Getriebe kaputt. Das Team hat das Auto aus dem Rennen zurückgezogen.

© Alexander Trienitz
Marciello setzt sich ab
Raffaele Marciello fährt momentan in einer eigenen Liga und ist pro Runde gut zehn Sekunden schneller als der Rest des Feldes. Dementsprechend hat er nun schon mehr als eine halbe Minute Vorsprung auf Maro Engel. Franck Perrera fährt im Konrad-Lamborghini mittlerweile wieder auf Rang drei, während Augusto Farfus mit dem Schnitzer-BMW kämpft und auf Rang sechs zurückgefallen ist.
Getriebewechsel bei GetSpeed
Am GetSpeed-Mercedes #8 (Perrodo/Collard/Vaxiviere/Jöns) muss das Getriebe gewechselt werden.


Neueste Kommentare