Ranseder: Statt Maxtra nun Haojue
Das neue chinesische Team von Michael Ranseder hat den Namenswechsel endgültig vollzogen: Statt Maxtra geht man als Haojue an den 125er-Start
(Motorsport-Total.com) - Die armen TV-Kommentatoren. Hatte das neue chinesische 125er-Team um Chef Garry Taylor zunächst den griffigen namen Maxtra verwendet, muss man die Mannschaft in Zukunft nun Haojue nennen. Voraussichtlich wird man im Verlauf der neuen Saison einige Varianten der Aussprache des Namens erleben. Die Namensänderung war notwendig geworden, weil mehrere Unternehmen Einspruch eigelegt hatte. Unter anderem hatte eine französische Firma Rechte an dem Namen Maxtra angemeldet.

© Maxtra
Seit neun Monaten wird die chinesische 125er-Maschine weiterentwickelt
"Der Namenswechsel hat es nun also notwendig gemacht, dass wir sogar unsere bisherige Homepage schließen mussten", sagte Teamchef Taylor. Haojue ist die bekannteste Marke der chinesischen Jiangmen-Dachangjang-Gruppe, die unter jenem Markennamen im vergangenen Jahr erstaunliche drei Millionen Zweiräder abgesetzt hat!#w1
An den Plänen hat sich aufgrund der Namensänderung allerdings nichts geändert, sagte Taylor weiter: "Das Entwicklungsprogramm geht unvermindert weiter. Jan Witteveen versucht neue Motorenteile, Harris treibt die Arbeit an Chassis und Verkleidung vorn. Wir haben schon bei der Teamvorstellung im vergangenen Jahr in China gesagt, dass wir wohl im ersten Jahr nicht aufs Podest kommen. Aber Haojue steht zu 100 Prozent hinter dem Projekt. Wir sind sicher, dass wir Fortschritte machen werden und dann 2010 auf Podestplätze schauen dürfen."

