• 19.02.2009 11:29

  • von Roman Wittemeier

Maxtra: Auf einem guten Weg

Bei der neuen Maxtra-Mannschaft macht man sich trotz der Zeitrückstände beim Test keine großen Sorgen: Der Teamchef ganz entspannt

(Motorsport-Total.com) - Bei den jüngsten Testfahrten der kleinen Motorradklassen in Valencia mussten sich die beiden Maxtra-Piloten Michael Ranseder und Matthew Hoyle ganz hinten anstellen. Doch von Panik ist in der neuen Mannschaft keine Spur. "Wir haben schon im vergangenen Jahr beim Launch in China gesagt, dass wir im ersten Jahr ganz sicher nicht auf dem Niveau der Spitzenteams sein werden", rückte Teamchef Garry Taylor das Bild zurecht.

Titel-Bild zur News: Maxtra Test

Michael Wilcox fuhr bereits 2008 wichtige Tests mit der neuen Maxtra

"Wir haben aber ein kontinuierliches und realistisches Entwicklungsprogramm. Das treiben wir voran", beschrieb der Rennleiter. "Zurzeit scheinen wir eine gute Basis beim Chassis zu haben. Wir machen tolle Fortschritte, haben eine neue Verkleidung, die direkt aus dem Windkanal kommt, und auch die Aufhängung ist mit den neuen Öhlins viel besser geworden."#w1#

"Auf der Motorenseite sind wir im unteren und mittleren Drehzahlbereich schon gut dabei", führte Taylor weiter aus, "und jetzt arbeiten wir gerade an der Leistung im oberen Drehzahlbereich. Jan Witteveen und seine Motoren-Abteilung treiben die Arbeit voran und wir erwarten bereits zum kommenden Test viele neue Komponenten. Wir wissen genau, in welche Richtung wir gehen müssen. Auf dem Weg nach Katar liegen wir voll im Zeitplan."