• 20.02.2009 17:31

  • von Britta Weddige

Namensrechte: Muss sich Maxtra noch umbenennen?

Auch ein französisches Unternehmen meldet Ansprüche auf den Namen "Maxtra" an, deshalb könnte das neue 125er-Team bald in "Haojue" umbenannt werden

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Mai wurde das Maxtra-Projekt für die 125er-Klasse offiziell präsentiert. Inzwischen ist der Name in aller Munde und jeder kennt das neue Team, bei dem Legende John Surtees als Schirmherrr fungiert und der Österreicher Michael Ranseder Führungspilot ist. Doch es ist gut möglich, dass wir uns noch vor dem Saisonstart der 125er Mitte April noch umgewöhnen müssen. Denn offenbar meldet nun auch ein französisches Unternehmen Ansprüche auf den Namen "Maxtra" an.

Titel-Bild zur News: Maxtra-Tests in Mallory Park

Der Name Maxtra ist begehrt: Muss sich das Team noch umbenennen?

Das könnte zur Folge haben, dass das 125er-Team noch vor dem Saisonstart seinen Namen ändern muss. "Es ist möglich, dass wir den Namen, unter dem wir antreten, wechseln werden", sagte Teamdirektor Garry Taylor gegenüber 'MCN'. "Aber das hat Urheberrechtsgründe und wir sehen dadrin weder einen Vor- noch einen Nachteil."#w1#

Bevor man mit dem Mareketingprogramm richtig anfange, müssten die Anwälte alle Eventualitäten prüfen, erklärte Taylor weiter. Im Fall des Namens "Maxtra" gibt es nich Unklarheiten. Der Zugang zur "Maxtra-Internetseite" wurde schon einmal beschränkt, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Sollte das Team den Namen wechseln müssen, werde man sich laut Taylor "Haojue" nennen. Das ist der chinesische Motorradhersteller, der hinter dem Projekt steht.

Als völligen Unsinn bezeichnete Taylor übrigens Gerüchte, die in Holland aufgekommen sind und nach denen Motorenguru Jan Witteveen das Team verlassen hat. Weder er noch Witteveen wüssten, wo diese Spekulationen her kommen.