• 24.11.2010 09:40

  • von Maximilian Kroiss

Folger: Vertrag mit Ajo-Motorsport zeichnet sich ab

Jonas Folger wird 2011 voraussichtlich im Weltmeisterteam Ajo-Motorsport mit Derbi-Werksmaterial in der 125er-WM an den Start gehen

(Motorsport-Total.com) - Für Jonas Folger zeichnet sich eine verheißungsvolle WM-Saison 2011 ab. Der 17-jährige Youngster soll nämlich nächstes Jahr im Team von Weltmeistermacher Aki Ajo unterkommen. Geplant ist dabei mit Red Bull eine zweite Team-Struktur aufzubauen, nachdem der erfolgreiche Teambesitzer aus Finnland bereits Johann Zarco und Efrén Vázquez verpflichtet hat. Folger soll zusammen mit dem talentierten Engländer Danny Kent unter dem Banner des österreichischen Energy-Drink-Herstellers ein Team bilden. Außerdem gibt es auch Überlegungen, dass der Malaysier Zulfami Khairuddin mit integriert wird.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger wird voraussichtlich in der kommenden Saison für Ajo fahren

"Die Verhandlungen diesbezüglich sind schon sehr weit fortgeschritten", erläutert Jakob Folger, der Vater von Jonas. "Es gibt von beiden Seiten, sowohl von Aki Ajo als auch von Red Bull mündliche Zusagen, aber unterschrieben ist noch nichts. Bevor es soweit ist, müssen noch die notwendigen Strukturen geschaffen werden. Bezüglich letzteren gibt es auch noch ein paar Fragezeichen, aber aus unserer Sicht sind beide Partner redlich bemüht darum, schnellstens Lösungen zu finden. Es schaut auch ganz danach aus, dass wir noch vor Jahreswechsel alles unter Dach und Fach haben werden."

Auch abseits der Rennstrecken wird sich für Folger, der 2009 in seinem ersten WM-Jahr mit grandiosen Leistungen in Jerez und Le Mans in die Saison gestartet war, einiges ändern. Der Bayer wird hauptsächlich wieder im Red-Bull-Trainingscenter seine Fitness auf Vordermann bringen, nachdem er anfangs dieses Jahres überwiegend im italienischen Trainingscamp des Ongetta-Teams verweilen musste.

"Red Bull will in Zusammenarbeit mit Ajo Motorsport ein Junior-Team bilden", so der Vater des Nachwuchstalents. "Das bringt auch den Vorteil mit sich, dass Jonas seine Trainingseinheiten mehrheitlich im Leistungs- und Diagnose-Center von Red Bull im nahe gelegenen Thalgau absolvieren kann und nicht wie zu Beginn der abgelaufenen Saison irgendwo in Italien stationiert ist."

"Es wird schon an einem Fitness-Programm gearbeitet, dass speziell auf ihn abgestimmt ist", so der Senior weiter. "Anfangs der kommenden Woche wird es diesbezüglich in Thalgau weitere Gespräche geben. Für Jonas sind ja bekanntlich die dortigen Trainingsmethoden nichts Unbekanntes. Jedenfalls freut er sich nach den Erfahrungen aus diesem Jahr schon riesig auf den wirklichen Beginn dieses Projekts."