• 07.11.2010 23:37

  • von Lennart Schmid

Folger: Technischer Defekt zum Saisonabschluss

Jonas Folger fällt beim Saisonfinale aufgrund technischer Probleme aus - 2011 soll es aufwärts gehen

(Motorsport-Total.com) - Abstimmungsprobleme und technische Defekte - das Saisonfinale in Valencia war für Jonas Folger ein Spiegelbild der abgelaufenen Grand-Prix-Saison. Mit einem nicht optimal abgestimmten Fahrwerk - Folger kam nicht zuletzt aufgrund eines sich ankündigenden Kolbenklemmers im Training nicht wie geplant zum Zug - ging der Aprilia-Pilot ins Rennen, das er schließlich aufgrund eines gebrochenen Federbeins aufgeben musste.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger kam beim Saisonfinale in Valencia nicht ins Ziel

"Den Saisonabschluss habe ich mir natürlich anders vorgestellt", sagte Folger. "Ich bin auch sauer, dass ich wegen dem heutigen Ausfall in der Gesamtwertung zwei Plätze nach hinten gerutscht bin. Ursprünglich hatte ich mir ja eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr vorgenommen."

Folger ist froh, dass die Saison endlich vorbei ist. "Es gab Phasen, die unbeschreiblich nervenaufreibend waren", meinte der junge Bayer. "Zum Glück sind die vielen Stürze harmlos ausgegangen, die Handverletzung von Japan dabei mal ausgenommen. Die leichte Fraktur von damals spüre ich aber mittlerweile kaum noch. Jetzt blicke ich nur noch auf 2011. Ich erwarte eine richtige Steigerung."

Mit welchem Team diese Steigerung vonstatten gehen soll, hat Folger bislang noch nicht bekannt gegeben. Ein Verbleib bei Ongetta-Aprilia scheint allerdings ausgeschlossen. Zu viele technische Probleme machten dem Youngster in dieser Saison zu schaffen.