• 07.11.2010 21:27

Motorprobleme bei Krummenacher

Randy Krummenacher kam beim Finale in Valencia als Neunter ins Ziel - Das Saisonfazit des Schweizers fällt gemischt aus

(Motorsport-Total.com) - Der Schweizer 125ccm WM-Pilot Randy Krummenacher beendete seine 125er-Ära mit einem neunten Platz im Grand Prix in Valencia. Beim Saisonabschluss gelang ihm sein zwölftes Top-10-Ergebnis in dieser Saison. Insgesamt stehen 15 Zielankünfte in den WM-Punkterängen zu buche. Mit dem heutigen Ergebnis konnte Krummenacher auch Platz neun in der WM-Gesamtwertung sicherstellen.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher hat die 125er-Saison als WM-Neunter beendet

"Die Voraussetzungen für mein letztes 125er Rennen waren nicht die Besten. Wir konnten zwar die Fahrwerksabstimmung gegenüber gestern nochmals um ein Stück verbessern, aber auf der anderen Seite ist es ungemein schwierig eine optimale Motoreinstellung zu erarbeiten. Das ist uns auch hinlänglich bekannt", so der Schweizer. "Mein Start war gut, aber wegen dem Motor musste ich im Kurvenausgang aggressiver am Gasgriff drehen. Dabei habe ich den Hinterreifen zu sehr beansprucht."

"Nach ein paar gefährlichen Rutschern musste ich das Tempo etwas drosseln. Meine Rundenzeiten waren daraufhin eine Sekunde langsamer. In der Schlussphase hatte ich noch einen intensiven Kampf mit meinem Teamkollegen, wo wir einige Male die Position getauscht haben. In der letzten Runde habe ich aber in der lang gezogenen Links-Kurve nach der Schikane ordentlich innen rein gehalten und konnte damit das entscheidende Überholmanöver durchführen. Auf der Geraden zur Ziellinie bin ich dann Kampflinie gefahren."

"Mit diesem Resultat konnte ich auch den neunten Rang in der WM-Gesamtwertung sicherstellen. Mein Fazit über die abgelaufene Saison schaut daher nicht so schlecht aus. Meine Zielsetzung, die ich mir im Winter gestellt habe, konnte ich mit konstanten Top-10-Ergebnissen erreichen. Das ist auch ganz zufrieden stellend. Das weniger Schöne daran ist, das ich eigentlich mit Podiumsplätzen spekuliert habe. Das ist mir nicht gelungen. Vor dem Beginn der Saison habe ich gewisse Sachen das Material betreffend unterschätzt."

In der kommenden Saison wird Krummenacher in der Moto2 mit der Kiefer-Mannschaft zusammenarbeiten.