Racing-Team-Germany: Konzentration auf die 125er-Klasse

Das Racing-Team-Germany hat für 2011 keinen Moto2-Startplatz erhalten - Deshalb werden alle Kräfte auf die 125er-Klasse gebündelt

(Motorsport-Total.com) - Das Racing-Team-Germany hat für die neue Saison keinen Platz mehr in der Moto2 erhalten. Mitten in der Saison hatte sich das Team um Dirk Heidolf von Arne Tode getrennt, der auf dem Sachsenring den zweiten Startplatz erobern konnte. Der Deutsche wurde durch Kazuki Watanabe ersetzt, der aber nicht überzeugen konnte. Für die letzten beiden Rennen saß Carmelo Morales auf der Suter, doch der Spanier sah keine Zielflagge. Deshalb stellt sich der Rennstall nun neu auf und bündelt alle Kräfte auf die Achtelliterklasse. Die beiden Startplätze in der 125er-Klasse bleiben bestehen, dazu gibt es noch Möglichkeiten für eine weiteren Platz.

Titel-Bild zur News: Tomoyoshi Koyama, Dirk Heidolf, Jakub Kornfeil

Das Racing-Team-Germany wird sich 2011 voll auf die 125er-Klasse konzentrieren

"Wir wollen für 2011 eine Werks-Aprilia einsetzen, damit wir vorne mitmischen können", sagt Bernd Keller, einer der Gesellschafter. "Dazu würden wir gern mit Tomoyoshi Koyama, mit dem Tschechen Jakub Kornfeil und Jürgen Lingg als Cheftechniker antreten. Auf alle Fälle wird das 125er-Projekt unsere Chefsache", so Keller, der auch hinzufügt: "Ganz gleich, wer dann am Ende als Pilot dabei ist. Er muss in der Lage sein, regelmäßig vordere Plätze einzufahren."

Weiterhin werden auch das Nachwuchstalent Max Kappler und der Superbike-Pilot Didier Grams 2011 vom Racing-Team-Germany unterstützt.