Virgin-Deal angeblich unter Dach und Fach

Ross Brawn und Richard Branson sind sich offenbar einig geworden: 2009 gibt es noch zum Billigtarif, 2010 klingelt dann die Kasse

(Motorsport-Total.com) - Seine Virgin-Logos waren bereits beim Doppelsieg in Melbourne auf den Autos präsent, doch jetzt darf sich Richard Branson auch offiziell Sponsor des Brawn-Teams nennen: Laut Informationen der Fachpublikation 'SportsPro' haben sich Branson und Brawn auf einen Zweijahresvertrag bis Ende 2010 geeinigt.

Titel-Bild zur News: Virgin-Logo

Die Virgin-Logos auf den Brawn-Autos werden bis 2010 noch deutlich größer

Wie im Vorfeld angenommen dürfte der Deal so aussehen, dass Virgin für 2009 nicht allzu tief in die Tasche greifen muss - die Rede ist von 250.000 US-Dollar pro Grand Prix, also in Summe knapp 3,2 Millionen Euro -, für 2010 dann aber schon: Das zweite Jahr wird Branson angeblich die stolze Summe von 30 Millionen US-Dollar (umgerechnet 22,5 Millionen Euro) kosten.#w1#

Laut 'SportsPro' beinhaltet dieser Deal aber nicht nur die Platzierung der Virgin-Logos auf Autos, Overalls und Co., sondern auch das Recht, Werbeflächen an Drittunternehmen weiterzuverkaufen. Sollte Branson also einen weiteren Sponsor für das Team finden, könnte er dieses Geld selbst einstecken. Ein ähnliches Arrangement existiert auch zwischen Ferrari und Marlboro.

Beim Grand Prix von Malaysia an diesem Wochenende werden die Virgin-Logos im gleichen Ausmaß wie zuletzt in Australien auf den Autos von Jenson Button und Rubens Barrichello aufgemalt sein. Auf den Overalls gibt es derzeit noch kein Virgin-Branding. Allerdings soll die Markenpräsenz noch während der laufenden Saison ausgeweitet werden.