Sponsor aus Indien unterstützt Chandhok

Just in dem Moment, als Bruno Senna sein HRT-Cockpit für Sakon Yamamoto räumen muss, zieht Karun Chandhok einen neuen Sponsor an Land

(Motorsport-Total.com) - Karun Chandhoks Management gab heute bekannt, dass das indische Unternehmen Jaypee Sports International (JPSI) als Sponsor des HRT-Teams gewonnen werden konnte. JPSI sicherte sich außerdem Chandhoks Dienste als Markenbotschafter und das Recht, Chandhok-Merchandising in Uttar Pradesh und im Umkreis um Delhi verkaufen zu dürfen.

Titel-Bild zur News: Karun Chandhok

Karun Chandhok fährt ab Silverstone mit Logos der Jaypee-Gruppe (JPSI)

JPSI ist jenes Unternehmen, das derzeit jene 5,14 Kilometer lange Rennstrecke baut, auf der ab Oktober oder November 2011 der neue Grand Prix von Indien ausgetragen werden soll. Die Zusammenarbeit mit dem einzigen indischen Formel-1-Piloten verfolgt das Ziel, dafür die Werbetrommel zu rühren und die Königsklasse des Motorsports in Indien allgemein noch bekannter zu machen.#w1#

"Wir sind sehr glücklich darüber, Karun in der Formel 1 zu unterstützen", sagt JPSI-Geschäftsführer Shri Sameer Gaur. "Er ist ein talentierter Rennfahrer, der alle Unterstützung verdient, die wir ihm geben können." Chandhok selbst erklärt: "Als indischer Fahrer beim ersten indischen Grand Prix in der Startaufstellung zu stehen, wird etwas ganz Besonderes für mich. Ich freue mich darauf, mit Jaypee zusammenzuarbeiten, um den Event zu einem Erfolg zu machen."

Da der 26-Jährige derzeit der einzige Inder ist, der dafür in Frage kommt, 2011 am Indien-Grand-Prix teilzunehmen, kann er sich der Unterstützung durch die Veranstalter in der Heimat sicher sein. Zwar hält auch Vijay Mallyas Force-India-Team die indische Flagge in der Formel 1 hoch, aber außerhalb von Italien ist es noch keinem Team gelungen, die Popularitätswerte eines einheimischen Fahrers zu übertreffen.

Für Chandhok kam die Finanzspritze durch JPSI übrigens genau zum richtigen Zeitpunkt, denn im Fahrerlager wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass ansonsten er und nicht Bruno Senna sein HRT-Cockpit für Sakon Yamamoto hätte räumen müssen. Zumindest ist es ein höchst merkwürdiger Zufall, dass Senna am Donnerstag seinen Stammplatz verliert und der zweite Fahrer tags darauf einen neuen Sponsor ins Team bringt...