• 13.10.2002 12:26

Schumacher: "Bin noch lange dabei und will noch mehr!"

Weltmeister Michael Schumacher verabschiedet sich mit einem ausführlich Interview in die für ihn lange Winterpause

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast nun deinen Rekord auf 11 Saisonsiege und 144 WM-Punkte aufgestockt und die Rekorde fallen weiter. Es war ein unglaubliches Jahr, oder?"
Michael Schumacher: "Ja, das muss man so sagen, das ist wahr. Ich denke, dass es notwendig ist zu sagen, dass das Ergebnis für sich spricht und es ist fantastisch. Was besonders toll ist, wir sind nicht in einem einzigen Rennen ausgefallen. Wir haben alle Rennen beendet und nicht nur das, wir standen bei allen Rennen auf dem Podium und das zeigt die Qualität der Arbeit, die die Mechaniker verrichtet haben. Es ist unglaublich, was sie erreicht haben."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher jubelt über seinen elften Saisonsieg

"Der heutige Tag war in zweierlei Hinsicht unglaublich. In Bezug auf dem, was wir erreicht haben und auf Grund der Tatsache, dass die Japaner zwei Sieger haben ? mit mir als Gewinner des Rennens und mit Sato, der seine ersten Punkte beim Heimrennen geholt hat. Ich nehme also an, dass die Fans einen guten Grand Prix hatten und sehr aufgeregt waren."

"War über den Vorsprung auf die Konkurrenz nicht überrascht"

Frage: "Suzuka ist der Kurs auf dem du immer gut bist, aber heute hast du in der ersten Runde einen Vorsprung von 2,3 Sekunden nach einem tollen Start herausgefahren, das war sensationell!"
Schumacher: "Ja. Wenn man einen guten Start hat, und man eine Lücke aufmachen kann, dann kann man sein Rennen planen und alles so zurechtlegen, dass man die Boxenstopps zum richtigen Zeitpunkt machen kann. Das war um ehrlich zu sein der einzige Plan, denn wenn man einmal vorne liegt, dann ist es schwierig, überholt zu werden. Ich war das ganze Wochenende über schnell und nicht überrascht, dass wir auf die Konkurrenz einen Vorsprung herausfahren konnten. Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich glücklich bin und mich auf eine schöne Winterzeit freue um entspannt, stark und gerüstet für das nächste Jahr bereit zu sein."

Frage: "Wie viel Urlaub erlaubst du dir?"
Schumacher: "Was uns angeht, so können wir es ein wenig lockerer angehen, denn wir haben unsere Arbeit erledigt und können uns entspannen, bis die Ingenieure das neue Auto fertig haben. Wir testen normalerweise wieder im Januar und vielleicht werden wir ein paar Gründe haben, die dreiwöchige Pause im November zu nutzen und hier schon zu testen. Wir werden sehen, ob das notwendig ist."

Gute Besserung an Ross Brawn

"Wie ich schon zuvor gesagt habe möchte ich auch Bridgestone ein Kompliment für ein ganz besonderes Ergebnis aussprechen. Es war ihr 70. Sieg im 100. Grand Prix zusammen mit uns und das ist eine tolle Leistung von ihnen und ich bin sehr glücklich, dieses Ergebnis auf ihrem Heimatboden erzielt zu haben. Ich möchte auch ein Wort an Ross richten, der an diesem Wochenende nicht bei uns sein konnte. Es ist das erste Rennen, das er verpasst hat und ich denke, dass er enttäuscht ist, dass er diesen Moment nicht mit uns teilen konnte. Aber wir wissen, dass du an uns denkst und wir denken an dich und hoffentlich geht es dir bald wieder besser und wir freuen uns darauf, dich bald wieder gesund und munter wieder zu sehen."

"Unsere Gegner werden leider stärker"

Frage: "Gibt es Momente, an denen du nicht glaubst, dass dieses Jahr Wirklichkeit ist?"
Schumacher: "Nein. Ich glaube nicht, dass dies etwas mit Glück zu tun hat. Es ist harte Arbeit. Unsere Jungs machen das Auto so zuverlässig wie möglich und auch ich gebe im Auto mein Bestes, ich denke aus diesem Grund nicht, dass dies etwas mit Glück zu tun hat. In gewisser Weise ist es unglaublich, dass dies passieren kann. Niemand von uns hätte jemals erwartet, dass wir so erfolgreich sein würden. Aber so ist es nun einmal, wir feiern das, wir wissen, dass es fast unmöglich ist, dies zu wiederholen, denn ich bin mir sehr sicher, dass unsere Gegner leider stärker werden, die Situation wird dadurch enger werden."

Frage: "Bereitet dir das Sorgen oder stellt dies nur eine weitere Herausforderung dar?"
Schumacher: "Es ist eine Herausforderung, denn ich denke, dass wir mit dem, was wir haben und haben werden, immer noch um Siege kämpfen können und um den Titel mitfahren werden. Ob wir ihn gewinnen oder nicht ist ein anderes Thema, aber so lange es der Fall ist, denke ich, dass es wirklich keine Notwendigkeit gibt, dass wir so dominant sind, wie wir es im Moment sind. So lange wir Rennen gewinnen ist dies auch in Ordnung."

Siegen ist wie eine Droge

Frage: "Man sagt immer, dass Siegen wie eine Droge ist, dass man immer mehr davon haben will. Hast du noch nicht genug?"
Schumacher: "Nun ja, das stimmt. Ich glaube deshalb, dass wir noch mehr Siege einfahren können, vielleicht aber nicht mehr so konstant wie bisher."

Frage: "Was ist mit heute? Das Auto schien absolut perfekt gewesen zu sein?"
Schumacher: "Ja, es gab überhaupt keine Probleme. Bridgestone hat einen fantastischen Reifen mitgebracht, der gehalten hat. Es war ein super Wochenende. Das ganze Wochenende mit Ausnahme des zweiten Freien Trainings am Freitag war eine klare Sache."

Der Reifen war eine Unbekannte

Frage: "Machtests du dir jemals Sorgen über die Michelin-Teams angesichts der wärmeren Temperaturen heute?"
Schumacher: "Sagen wir es einmal so, es ist ein neuer Reifen und wir konnten ihn unter diesen Bedingungen noch nie lange fahren, es war also eine Unbekannte. Man kommt an einen neuen Kurs, man verfügt nicht über eine 100-prozentige Erfahrung aber wir waren zuversichtlich, dass alles okay sein würde."

Frage: "Und wie lief es heute mit dem 'virtuellen Ross'?"
Schumacher: "Nun, wir wissen, dass er bei uns war und zugeschaut hat. Er ist wie Big Brother und wurde über alles informiert. Ich denke, dass die Jungs großartig gearbeitet haben, die in seine Fußstapfen getreten sind. Es ist eine keine einfache Position, die man aufzufüllen hat aber es ist erfolgreich gelungen und da es keine wirklichen Komplikationen gab hat das den Jungs etwas Selbstvertrauen gegeben."

Frage: "Hat er sich während dem Rennen oder am Ende per Funk gemeldet?"
Schumacher: "Nein, er meldete sich nicht über Funk. Das ist ein wenig schwierig zu organisieren. In Europa ist das ein wenig leichter, aber hier ist es ein wenig schwieriger."

Lauf zur Kart-WM abgesagt

Frage: "Was passiert jetzt während den nächsten paar Wochen? Ich glaube, dass du nächste Woche in Misano bist, nimmst du auch am Finalrennen der Kart-Meisterschaft teil?
Schumacher: "Nein, leider wurden seitdem ein paar Events organisiert, ich kann also nicht daran teilnehmen. Dann kommt Misano und ein paar Events, die nicht wirklich öffentlich sind, da muss ich noch dran teilnehmen und da war es dann."

Frage: "Misano wird die große Party!"
Schumacher: "Ja, Misano wird ein großes Fest werden, aber zunächst kommt heute Abend eines?"

"Manchmal muss man Kritik akzeptieren"

Frage: "Manche Leute haben dich dafür kritisiert, dass du so dominant warst. Denkst du, dass dies fair ist?"
Schumacher: "Um ehrlich zu sein werde ich lieber dafür kritisiert dominant zu sein statt kritisiert zu werden, zu langsam zu sein. Manchmal muss man Kritik akzeptieren."

Frage: "Im letzten Jahr hast du nicht eingestanden, eine dominante Saison gehabt zu haben. Würdest du das in diesem Jahr zugeben?"
Schumacher: "Vielleicht. Ja."

"Ich habe Hunger auf mehr"

Frage: "Wie lange kannst du so noch weitermachen? Du hältst fast jeden Rekord, wirst du da nicht müde?"
Schumacher: "Nein, denn ich kann mich da nur wiederholen ? es ist nicht das Fahren, was mich motiviert, es ist einfach die Liebe zum Sport, ich fahre weil ich es gerne tue und ich habe Hunger auf mehr."

Frage: "Wenn du zurücktrittst, wer ist dann deiner Meinung nach der heißeste Kandidat auf die Nummer 1?"
Schumacher: "Ich weiß nicht, wann die nächste junge Generation kommen wird, wer kommen wird, denn ich werde noch eine ganze Weile dabei sein."

Warum Schumacher 2002 weniger Poles holte als 2001

Frage: "Warum denkst du, dass du weniger Poles hast als im letzten Jahr?"
Schumacher: "Ich denke, dass wir im letzten Jahr ein besonderes Auto hatten, das im Qualifying fantastisch gearbeitet hat. Manchmal war es im Rennen ein wenig schwieriger. In diesem Jahr haben wir uns vielleicht ein wenig mehr am Rennen orientiert. Am Ende ist das ein wenig wichtiger."

Frage: "Wird Ferrari mit diesem Auto die neue Saison beginnen?"
Schumacher: "Nein, der Plan ist es, das neue Auto zum ersten Rennen zu haben. Wenn wir dies aber nicht erreichen sollten, wenn wir das Gefühl haben sollten, dass es nicht zuverlässig ist und wir noch nicht soweit sind, dann haben wir eine gute Maschine, mit der wir in die Saison starten könnten, aber vorgesehen ist es nicht."

Die Reifen sind sehr wichtig

Frage: "Wie wichtig waren in diesem Jahr die Reifen für diese dominante Saison?"
Schumacher: "Sie sind sehr wichtig wie man in Rennen wie in Australien gesehen hat, wo wir allen davonflogen und dann nach Malaysia kamen und es beinahe andersherum war, nur wegen der Reifen. Es wurde nichts anderes verändert und daran konnte man sehen, wie wichtig die Reifen sind."

Frage: "Gehst du in Ferien und in welches Land würdest du gerne gehen?"
Schumacher: "Vielleicht Japan. Ich weiß es noch nicht. Sagen wir es einmal so, ich möchte über meine Pläne für den Winter nicht reden."