Minardi: Erfolgreiches Doppelsitzer-Event in Südafrika

12.500 südafrikanische Zuschauer kamen zum Doppelsitzer-Tag des Minardi-Teams am gestrigen Sonntag in Kyalami

(Motorsport-Total.com) - Das unterfinanzierte Minardi-Team kann in dieser Saison nur selten mit Ergebnissen auf sich aufmerksam machen, dafür ist es mit Sicherheit nach wie vor jener Rennstall, der am meisten für die Fans unternimmt. Ganz in diesem Zeichen stand auch der Doppelsitzer-Tag gestern auf der früheren Grand-Prix-Strecke im südafrikanischen Kyalami.

Titel-Bild zur News: Minardi F1x2 Zweisitzer

Mit Formel 1 gegen den Hunger: Minardi unterstützt die Mandela-Stiftungen

Insgesamt 12.500 Fans kamen zu der Veranstaltung, im Rahmen derer Minardi sein Doppelsitzer-Programm mit zwei F1x2-Fahrzeugen vorstellte. Es handelte sich dabei quasi um das Warm-Up für den von 'Altech' gesponserten Doppelsitzer-Grand-Prix am 9. August, bei dem die gesamte Minardi-Flotte von acht F1x2-Boliden zum Einsatz kommen wird. Die Einnahmen dieser Veranstaltung sollen für die Nelson-Mandela-Stiftung gespendet werden.#w1#

Baumgartner, Leinders und van der Merve in den Doppelsitzern

Formel-1-Pilot Zsolt Baumgartner, Testfahrer Bas Leinders und der südafrikanische Formel-3000-Hoffnungsträger Alan van der Merve transportierten in den Doppelsitzern insgesamt 20 Fans rund um den Kurs, anschließend fand auch noch ein kurzes Demonstrations-Rennen mit einem stehenden Start der beiden F1x2-Autos statt. Außerdem besuchten die drei Fahrer im Vorfeld Soweto, um die Arbeit der Mandela-Stiftung kennen zu lernen.

"Der ganze Tag war sehr gut organisiert und hat allen Spaß gemacht", erklärte Zsolt Baumgartner vor seiner Abreise. "Ich bin sicher, die Fahrer und Passagiere sind auf ihre Kosten gekommen und der stehende Start mit beiden Autos zum Schluss hat den Zuschauern auch sicher gefallen. Trotzdem denke ich, dass die Veranstaltung im August noch aufregender wird. Alles in allem war es ein großartiges Wochenende."

Fahrer freuen sich schon auf Doppelsitzer-Rennen im August

Bas Leinders ergänzte: "Ich bin sehr glücklich, einmal in Kyalami gefahren zu sein, und es war meine erste Erfahrung im F1x2-Auto. Jetzt freue ich mich schon auf den 'Altech F1x2 Grand Prix von Südafrika' im August. Es hat mich auch sehr gefreut, in Soweto sehen zu können, was die Nelson-Mandela-Stiftung für Kinder und gegen Hunger alles unternimmt, und es freut mich noch mehr, ein klein wenig zu dieser Arbeit beitragen zu können."

Alan van der Merwe sprach von einer "überwältigenden" Erfahrung, schließlich war es sein erster Kontakt mit der Königsklasse in einem Rennwagen: "So eine Veranstaltung ist wirklich eine Win-Win-Situation, denn die wohltätigen Projekte profitieren davon, die Sponsoren sind dabei präsent und die Fahrer haben auch jede Menge Spaß. Jetzt freue ich mich schon darauf, im August für den 'Altech F1x2 Grand Prix von Südafrika' zurückzukehren."