McLaren in Barcelona: Gemischte Gefühle

Während der Wintertests kam McLaren in Barcelona auf keinen grünen Zweig - Nun hofft das Team, ein Wort um den Sieg mitzureden

(Motorsport-Total.com) - Die Form des 2011er-McLaren ließ bei den Wintertests Schlimmes erahnen. So zweifelte beispielsweise Fernando Alonso daran, dass Lewis Hamilton und Jenson Button diese Saison überhaupt aufs Podium fahren werden. Doch nach vier Rennen steht immerhin ein Sieg und unterm Strich ist man der bisher einzig ernstzunehmende Red-Bull-Gegner.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Wohin geht die Reise für McLaren und Jenson Button in Spanien?

China-Sieger Hamilton freut sich auf den fünften Lauf: "Barcelona war traditionell immer der Start der Europasaison. Ich bin optimistisch, dass wir wieder ganz vorne mitkämpfen können. Ich denke, wir konnten in der Türkei nicht unser volles Potential zeigen. Ich hoffe, dass unser Auto einen Schritt nach vorne machen wird. Voraussetzung dafür ist, dass die ersten Testläufe am Freitag erfolgreich verlaufen."

Überholen ähnlich einfach wie in Istanbul?

Mit seinem aggressiven Fahrstil überfuhr der kämpferische Engländer in Istanbul erneut seine Reifen. Die Überholmöglichkeiten für nächstes Wochenende beurteilt Hamilton weniger optimistisch als bei den bisherigen Rennen: "Es wird interessant werden, welchen Einfluss DRS haben wird. Normalerweise war das Überholen in Barcelona sehr schwierig. Die beste Möglichkeit war bisher die Kurve eins, die aber sehr schnell durchfahren wird. Es ist schwierig, sich hier neben einen anderen Fahrer zu setzen."

¿pbvin|512|3653||0|1pb¿"In China und der Türkei profitierten wir eindeutig von DRS. Die Zone endete jeweils mit starkem Anbremsen auf die nächste Kurve. Dadurch hatte man mit dem Geschwindigkeitsüberschuss auf der Geraden und der Wahl des Bremspunktes zwei Möglichkeiten, an seinem Gegner vorbeizuziehen", analysiert der WM-Zweite. "In Barcelona besteht diese Kombination nicht, weil weniger stark gebremst wird."

Button: Wir haben etwas gelernt

Teamkollege Button, der auf Grund einer misslungenen Strategie in Istanbul nur Sechster wurde, blickt hoffnungsvoll nach vorn: "Nach einem schwachen Rennen in der Türkei sind wir bereit für Spanien und Monaco. Wir haben ein gutes Gefühl in Hinblick auf die kommenden Updates."

"Es war eine harte Lektion, Positionen durch die Strategie zu verlieren." Jenson Button

"Die Türkei war der Beweis, dass wir immer noch in der Lernphase sind, was die Pirelli-Reifen angeht. Es war eine harte Lektion, Positionen durch die Strategie zu verlieren", erklärt Button. "Wir haben daraus gelernt, wie wir als Team besser arbeiten können, unsere Strategie besser planen können und das Maximum aus den Reifen herausholen können."

Nach den schwierigen Wintertests fährt beim Weltmeister von 2009 neben der Hoffnung auf ein gutes Wochenende auch ein wenig Unsicherheit mit: "Barcelona wird interessant. Klar ist es ein komisches Gefühl, nach dem schwierigen Winter an die Strecke zurückzukommen. Aber ich hoffe, dass wir ganz vorne dabei sein werden."

"Wie immer ist der Kurs in Barcelona eine Strecke, die keinerlei Fehler verzeiht. Hier zeigt sich, wer das beste Auto hat", beurteilt Button. "Es ist wichtig, mit einem guten Ergebnis im Gepäck direkt weiter nach Monaco zu reisen."

Wieder viel Testarbeit am Freitag

Martin Whitmarsh freut sich nach dem nüchternen Türkei-Rennen auf die Reise nach Spanien: "Der spanische Grand Prix ist einer der bedeutungsvollsten Termine im Kalender. Es ist ein tolles Spektakel mit all den vielen leidenschaftlichen Fans, die am Wochenende an die Strecke kommen."


Fotos: McLaren, Großer Preis der Türkei


"Mich interessiert, wie die neuen Regeln das Rennen beeinflussen werden. Bisher war es sehr schwierig, hier zu überholen", diagnostiziert Whitmarsh. "Doch DRS und KERS haben die Rennen diese Saison stark beeinflusst. Ich bin gespannt, welchen Einfluss diese Neuerungen in Barcelona haben werden."

Zu den Updates in Barcelona ergänzt er: "Wie wir in Istanbul beobachten konnten, ist es aufgrund des Testverbots sehr riskant, technische Veränderungen direkt am Rennwochenende zu testen. In Barcelona versuchen wir die geplanten Istanbul-Updates noch einmal auf der Strecke. Die Teile bleiben aber nur dann im Auto, wenn sie sich Freitag bewähren."