Massa: "Haben noch kein klares Bild"

Felipe Massa tut sich mit einem Urteil der Konkurrenzfähigkeit von Ferrari in Hockenheim noch schwer und hofft für 2013 auf einen Verbleib im Team

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Felipe Massa ist nach zweimal 90 Minuten auf dem Hockenheimring nur bedingt schlauer als vorher. "Es war kein einfacher Tag", kommentiert der Brasilianer und präzisiert: "Am Morgen war die Strecke zunächst trocken, aber jedesmal wenn wir rausgingen, setzte leichter Regen ein und wir mussten den Run abbrechen. So ging das ein paar Mal, was es schwierig machte, ein klares Bild über das Verhalten des Autos im Trockenen zu bekommen.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Massa rätselt über die Leistungsfähigkeit von Ferrari im Trockenen

Am Nachmittag präsentierte sich die 4,574 Kilometer lange Strecke nahezu während der gesamten Session komplett nass. Für Ferrari lief es bei den schwierigen Bedingungen aber gut, wie Massa betont: "Im Nassen waren wir bei jedem Versuch recht gut dabei. Als der Regen dann ein wenig nachließ, konnten sich einige Fahrer verbessern. Wir blieben in der Box und fielen etwas zurück."

"Insgesamt verhielt sich unser Auto speziell im Regen sehr gut", unterstreicht der Brasilianer. "Im Trockenen fällt es bisher schwer, ein Urteil zu bilden, denn wir haben angesichts der Bedingungen heute noch kein klares Bild."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Deutschland


Dies gilt nicht nur in Bezug auf die eigene Leistung, sondern auch die der Konkurrenz, insbesondere McLaren, wo am Vormittag dank Jenson Button und Lewis Hamilton die beiden schnellsten Zeiten des Tages notiert wurden. "Wir wissen nicht, wie viel neue Teile die Konkurrenz im Auto hat", gibt Massa zu bedenken und hält mit Blick auf die McLaren-Performance fest: "Das macht es zuweilen schwierig abzuschätzen, ob sie dank neuer Teile vorn sind, oder ob ihnen einfach die Strecke gut liegt."

"Ich weiß nur, dass wir nichts unversucht lassen, weiter nach vorn zu kommen", so Massa. "Auch wir haben hier ein paar neue Teile dabei, wissen aber noch nicht hundertprozentig, wie sich diese auswirken. Wir müssen abwarten, wie sich die Bedingungen morgen darstellen. Sollte es im Qualifying wieder regnen, können sich die Dinge von einer Minute auf die andere auf den Kopf stellen. Das haben wir erst kürzlich gesehen", spricht der Ferrari-Pilot das chaotische Qualifying in Silverstone an und gibt sich vorsichtig.

Vertragsverlängerung angestrebt

Gleiches gilt im Hinblick auf seine Zukunft im italienischen Team. "Natürlich würde ich gern hier bleiben", hofft Massa auf eine Verlängerung seines Ferrari-Vertrags und begründet: "Es ist ein Team, für das viele Fahrer gern ins Lenkrad greifen würden. Ich tue alles, um weiterhin für ein Topteam zu fahren und bin sehr froh, bei Ferrari zu sein. Wir werden sehen, was passiert."

Dank der während der zurückliegenden Wochen erzielten Fortschritte am F2012 rechnet Massa bis zum Saisonfinale mit einer Titelchance für Teamkollege Fernando Alonso - vorausgesetzt, das in Maranello an den Tag gelegte Entwicklungstempo kann beibehalten werden: "Wenn du vorn dabei bist, ist die Titelchance naturgemäß größer, aber wir dürfen nicht nachlassen, unser Auto weiter zu verbessern. Das haben wir während der zurückliegenden Wochen schon von Rennen zu Rennen getan und müssen das auch weiterhin tun. Dann sehe ich Fernando bis zum letzten Rennen der Saison um den Titel kämpfen."