GP Belgien

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vierter Motor für Hamilton und Bottas +++ Nächste Monsterstrafe für McLaren +++ Button kündigt Vollzeit-Comeback an +++

10:05 Uhr

Es geht wieder los!

Na, spürst Du es auch? Dieses Kribbeln im Bauch? :-) An diesem Wochenende endet die Formel-1-Sommerpause - endlich! Pünktlich zum Medientag in Spa sind wir natürlich auch wieder mit einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers am Tag. Ruben Zimmermann wird Dich an dieser Stelle durch den Tag begleiten, Dieter Rencken und Norman Fischer sind unsere Männer vor Ort in Belgien, und in der Redaktion arbeitet wie gewohnt ein mehrköpfiges Team rund um unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll. Dann wollen wir auch gleich mal loslegen!


10:11 Uhr

Pressekonferenz

Wie üblich an einem Mediendonnerstag steht natürlich auch heute wieder die offizielle Pressekonferenz der FIA auf dem Plan. Los geht's um 15:00 Uhr. Interessanterweise sind die beiden WM-Topfavoriten Lewis Hamilton und Sebastian Vettel nicht mit dabei. Aber keine Sorge: Hier im Ticker erfährst Du im Laufe des Tages natürlich auch, was die beiden vor dem Start in die zweite Saisonhälfte zu sagen haben ;-)

PK-Teilnehmer am Freitag:
Esteban Ocon (Force India)
Stoffel Vandoorne (McLaren)
Max Verstappen (Red Bull)
---
Valtteri Bottas (Mercedes)
Felipe Massa (Williams)
Kimi Räikkönen (Ferrari)


10:21 Uhr

Mercedes am Motorenlimit

Bereits gestern haben wir hier im Ticker darüber berichtet, dass Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in Spa eine komplett neue Power-Unit bekommen werden. Das melden die Kollegen von 'auto motor und sport'. Das ist deshalb interessant, weil es für beide bereits die vierte Einheit ist (siehe Grafik). Oder mit anderen Worten: Mercedes kann damit in dieser Saison keine weiteren Updates mehr bringen, ohne eine Strafe zu kassieren. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Mercedes-Power-Unit in diesem Jahr wohl komplett ausentwickelt ist. Ferrari kann hingegen - abgesehen vom Turbo - noch einmal ein Update bringen und an beiden Autos straffrei wechseln. Hamilton und Bottas müssen die Saison mit der aktuellen Ausbaustufe beenden, sonst gibt es eine Strafe.


10:23 Uhr

Über dem Limit ...

... ist man bei McLaren-Honda schon lange. Stoffel Vandoorne wird - ausgerechnet bei seinem Heimspiel - wieder einmal eine Strafe bekommen. Satte 35 Plätze geht es für ihn am Sonntag wohl nach hinten. Der letzte Startplatz ist damit wohl sicher. Die Hintergründe kannst Du in unserem gestrigen Ticker noch einmal nachlesen.


10:40 Uhr

Fast-Facts

Auch vor dem Rennen in Belgien gibt es natürlich wieder unsere beliebte Fotostrecke. Allen Podcast-Freunden kann ich außerdem die neuste Ausgabe von "Starting Grid" ans Herz legen. Ich habe mit den Kollegen von meinsportradio.de ein bisschen auf den Grand Prix in Spa vorausgeschaut. Hier kannst Du Dir unsere - am Ende vermutlich komplett falschen - Prognosen anhören ;-)


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Spa-Francorchamps


10:48 Uhr

Formel 1 in Ultra-HD

Gute Nachrichten für alle Sky-Kunden. Der Bezahlsender wird die Formel 1 an diesem Wochenende erstmals in Ultra-HD übertragen. Das berichten die Kollegen von 'dwdl.de'. Zusätzliche Kosten sollen den Zuschauern zunächst einmal nicht entstehen. Definitiv eine nette Sache. Dummerweise habe ich aber gar keinen Ultra-HD-Fernseher, von daher muss ich weiterhin "nur" in Full-HD schauen. Aber gibt Schlimmeres, schließlich gehöre ich noch zu der Generation, die Schumi und Co. einst auf einem Mini-Fernseher im 4:3-Format zugesehen hat :-)


11:13 Uhr

Wolff prophezeit: Kundenmotoren werden immer billiger

Ab 2021 wird es ein neues Motorenreglement in der Formel 1 geben. Toto Wolff geht davon aus, dass dieses dafür sorgen wird, dass die Antriebe für die Kundenteams deutlich günstiger werden. "Ich denke, weil das zukünftige Motorenreglement weniger komplex sein wird, werden die Entwicklungskosten der Hersteller nach unten gehen", erklärt er gegenüber 'Motorsport.com' und ergänzt, dass er mit Kosten zwischen 10 und 12 Millionen Euro rechnet. Zum Vergleich: In den vergangenen Jahren mussten Kundenteams teilweise mehr als 20 Millionen Euro für einen Antrieb auf den Tisch legen.


11:33 Uhr

Fahrermarkt: Mercedes hat einen "Plan B"

Bei den Silberpfeilen hat man aus dem unerwarteten Rücktritt von Nico Rosberg im Vorjahr gelernt. "Aktuell haben wir einen Plan A. In Zukunft gibt es aber natürlich einige Möglichkeiten, denn 2018 und 2019 verändert sich der Fahrermarkt sehr stark. Daher ist es wichtig, einen Plan B und C zu haben", erklärt Toto Wolff gegenüber 'Motorsport.com'. Hintergrund: Ende 2018 laufen die Verträge von mehreren Toppiloten - darunter auch Lewis Hamilton - aus.

"Es ist leichter, diese Probleme zu lösen, wenn Du sie kommen siehst. Aber die Sache mit Nico kam aus dem Nichts und zu einem Zeitpunkt, als fast alle Fahrer schon einen Vertrag für die neue Saison hatten", erinnert er. Da sind wir ja mal gespannt, wie diese Alternativpläne von Mercedes aussehen. Zunächst einmal muss allerdings die Fahrerfrage für 2018 geklärt werden. Der Kontrakt mit Valtteri Bottas wurde nämlich noch immer nicht offiziell verlängert.


11:45 Uhr

Heute vor zwei Jahren ...

... verstarb Ex-Formel-1-Pilot Justin Wilson nach einem tragischen IndyCar-Unfall. Der damals 37-Jährige wurde nach dem Crash eines Rivalen von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen und verstarb einen Tag später. Auch wegen dieses Unfalls hat die FIA die Einführung von Halo in den vergangenen Jahren deutlich vorangetrieben.


Fotostrecke: Die Karriere von Justin Wilson


12:01 Uhr

Alesi glaubt: Vettel verlängert bei Ferrari

Nun, eine wirkliche exklusive Meinung ist das nicht ;-) Nach der Vertragsverlängerung von Kimi Räikkönen erklärt der ehemalige Ferrari-Pilot gegenüber 'La Gazzetta dello Sport': "Ich denke, dass Vettel auch verlängern wird." Der neue Kontrakt von Räikkönen sei wichtig, weil "weder Vettel noch Kimi eifersüchtig aufeinander" seien. Vor allem der Finne hat in diesem Jahr bereits mehrfach gezeigt, dass er ein echter Teamplayer ist. Es ist kein Geheimnis, dass sich Vettel eine Vertragsverlängerung von Räikkönen gewünscht hat. Der eigene neue Kontrakt dürfte nun nur noch eine Frage der Zeit sein.


12:11 Uhr

Apropos Ferrari

Da fällt mir doch glatt diese Fotostrecke ein. Ob wir Sebastian Vettel hier vielleicht schon am Ende des Jahres hinzufügen dürfen ...?


Fotostrecke: Alle Formel-1-Weltmeister von Ferrari


12:26 Uhr

Medientermine

Abgesehen von der Pressekonferenz gibt es heute am ganzen Tag natürlich auch wie gewohnt verschiedene Medienrunden von Piloten und Offiziellen. Bei Haas hat Teamchef Günther Steiner schon einmal den Anfang gemacht. Die wichtigsten Aussagen findest Du dann natürlich umgehend hier im Ticker. Übrigens: Bei Fragen, Kritik oder Anregungen steht Dir natürlich wie immer das Kontaktformular zur Verfügung :-)


12:35 Uhr

Bremsfakten

In der Zwischenzeit kannst Du dir zum Beispiel einmal das Video über die Bremsfakten in Spa anschauen. Für alle Technikfüchse definitiv interessant ;-)


Formel 1 2017: Bremsfakten Belgien

Brembo präsentiert die Bremsfakten zum Großen Preis von Belgien in Spa, dem ersten Rennen nach der Sommerpause Weitere Formel-1-Videos


12:54 Uhr

Strafpunkte

An dieser Stelle auch noch einmal ein Blick auf die aktuellen Strafpunkte. Daniil Kwjat muss an diesem Wochenende aufpassen, denn bei 12 "Penalty Points" setzt es eine Rennsperre. Noch bis Ende Oktober muss sich der Russe zusammenreißen, denn erst dann verfallen seine nächsten Zähler ...


13:11 Uhr

Perez: Noch keine Neuigkeiten für 2018

Stoffel Vandoorne und Kimi Räikkönen haben in der Sommerpause jeweils einen neuen Vertrag bekommen - Sergio Perez noch nicht. "Es gibt nicht viel zu berichten. Bald kann ich euch vielleicht ein paar Informationen geben, aber aktuell gibt es nichts Neues", erklärt der Mexikaner auf seiner obligatorischen Medienrunde. Er sei allerdings "sehr nah" an einer Einigung dran. "Wie ihr wisst, sind meine mexikanischen Sponsoren an jedem Deal beteiligt. Momentan gibt es Gespräche", erklärt er. Bis zu den Rennen in Asien soll sich seine Zukunft klären. "Aber ich verfalle nicht in Hektik", versichert er. Aktuell deutet fast alles auf einen neuen Vertrag bei Force India hin.


13:22 Uhr

Button kündigt Vollzeit-Comeback an

Gute Nachrichten für alle Fans von Jenson Button: Der Weltmeister von 2009 will im kommenden Jahr wieder eine komplette Saison absolvieren! Allerdings wohl nicht in der Formel 1 ... "Ich werde im kommenden Jahr definitiv eine komplette Saison fahren. Ich weiß aber noch nicht, ob das hier, in Amerika oder sonst irgendwo sein wird. Aber es laufen Gespräche", verrät Button im Rahmen der 1.000 Kilometer von Suzuka.

Der Brite, der dort einen Gaststart in der Super-GT-Serie absolvieren wird, erklärt, dass er das Racing vermisst habe. Deshalb möchte er 2018 auch wieder voll durchstarten. Das Kapitel Formel 1 scheint allerdings abgeschlossen zu sein, als Favorit nennt er unter anderem die Super GT. Dazu müsse man allerdings abwarten, wie das Rennen an diesem Wochenende läuft.


13:38 Uhr

Neuer Zweisitzer

Wie bereits angekündigt wird es im Rahmenprogramm der Formel 1 bald einen neuen Zweisitzer geben. Jetzt ist auch ein erstes Bild aufgetaucht. Der neue Zweisitzer soll sich optisch deutlich mehr an der aktuellen Autogeneration orientieren.


13:39 Uhr

Zum Vergleich

So sieht das (noch) aktuelle Modell aus.

Zsolt Baumgartner  ~Zsolt Baumgartner ~

13:54 Uhr

Die ersten Bilder des Tages ...

... sind mittlerweile natürlich auch schon in unserer Galerie. Bei Gelegenheit einfach mal durchklicken. Danke wie immer an unsere Fotografen von LAT und xpb! In rund einer Stunde geht es dann auch schon los mit der Pressekonferenz.


Fotos: Großer Preis von Belgien



14:06 Uhr

Freigabe für Massa

Eigentlich nur eine Formalität, aber trotzdem wollen wir es hier natürlich erwähnen: Felipe Massa hat die ärztliche Freigabe der FIA für einen Start an diesem Wochenende bekommen. In Ungarn hatte der Brasilianer ja noch krank aussetzen müssen und wurde durch Paul di Resta ersetzt. Jetzt ist er jedenfalls wieder mit dabei :-)


14:20 Uhr

Perez "frustriert": Keine Chance bei Topteam

Wie bereits erwähnt wird Sergio Perez wohl auch 2018 für Force India fahren (siehe früherer Eintrag). Obwohl der Mexikaner bereits seit Jahren teils starke Leistungen zeigt, hat er aktuell keine Chance auf ein Cockpit bei einem Topteam - denn die sind stark begrenzt. "Es frustriert mich, in welchem Zustand der Sport aktuell ist", gesteht Perez und erklärt: "Es gibt nur ein oder zwei Teams, die ganz vorne kämpfen können. Dahinter ist eine große Lücke. Wenn Du nicht in einem dieser Teams bist, ist es sehr schwer." Force India scheint daher aktuell - zumindest sportlich - die beste Wahl zu sein.


14:36 Uhr

Mick Schumacher im Benetton B194

Mick Schumacher wird an diesem Wochenende in Spa eine Runde im alten Benetton B194 seines Vaters drehen. Die Bilder vom Test haben wir für Dich bereits jetzt in unserer Galerie!


Fotos: Mick Schumacher testet den Benetton B194



14:43 Uhr

Haas: Keine größeren Updates mehr in Saison 2017

Konzentriert man sich bei Haas jetzt bereits auf die Saison 2018? Teamchef Günther Steiner erklärt jedenfalls: "Wir arbeiten noch immer etwas am Frontflügel und müssen uns noch entschieden, ob wir noch ein Update für Japan oder ein anderes Rennen bringen." Es sei aber "nichts Großes" mehr für das aktuelle Auto geplant. "In diesem Jahr wird es keine Überraschungen mehr geben", kündigt Steiner an.

Auf der anschließenden Medienrunde von Kevin Magnussen hat es Kollege Norman Fischer (weißes Poloshirt) übrigens geschafft, sich bis ganz nach vorne drängeln. Wir sind eben immer ganz nah dran ;-)


14:52 Uhr

Heimspiel

Passend zum Heimspiel gibt es für Stoffel Vandoorne an diesem Wochenende übrigens einen besonderen Helm. Er wird allerdings mehr als ein schickes Design brauchen, um sich am Sonntag von seiner gigantischen Gridstrafe zu erholen ...

Stoffel Vandoorne McLaren McLaren Honda F1 ~Stoffel Vandoorne (McLaren) ~

15:01 Uhr

PK beginnt

Damit kommen wir erst einmal zur Pressekonferenz. Im ersten Teil sind Esteban Ocon (Force India), Stoffel Vandoorne (McLaren) und Max Verstappen (Red Bull) an der Reihe. Die wichtigsten Aussagen gibt es natürlich sofort hier im Ticker!


15:05 Uhr

Frische McLaren-Infos

Von McLaren gibt es derweil noch ganz frische Infos. Fernando Alonso wird an diesem Wochenende - zumindest planmäßig - keine Strafe bekommen. Honda spricht bei ihm von "Spec 3.5" und bei Vandoorne von "Spec 3.6". Weil Alonso aber keine neuen Teile bekommt, gibt es keine Strafe. Bei Vandoorne ist hingegen so ziemlich alles neu. "Spec 3.6" soll kleine Verbesserungen an der Zuverlässigkeit bringen.


15:10 Uhr

Vandoorne hatte "keine Zweifel" an neuem Vertrag

Der Belgier hat pünktlich zu seinem Heimspiel bekanntlich einen neuen Vertrag bekommen. Er selbst verrät, dass er "keine Zweifel" daran hatte, dass er auch 2018 für McLaren fahren wird. Das Team habe ihn immer komplett unterstützt. Bleibt ihm nur zu wünschen, dass er in der kommenden Saison dann auch ein konkurrenzfähiges Auto bekommt ... Auf die Frage, wen er sich als Teamkollegen wünscht, erklärt er übrigens: "Das ist eine Sache des Teams." Die Pläne von Fernando Alonso liegen weiter im Dunkeln.


15:14 Uhr

Kein Neid

Vandoorne wird gefragt, ob es ihn ärgert, dass Max Verstappen an diesem Wochenende mehr Fans als er selbst mitbringt, obwohl es ja eigentlich sein Heimrennen ist. Aber er erklärt, dass das ganz normal sei, weil Verstappen bereits länger - und bisher auch erfolgreicher - in der Formel 1 sei. Er geht allerdings davon aus, dass sich das Verhältnis zwischen Belgiern und Holländern auf den Tribünen in Spa eines Tages umdrehen wird, sobald er einmal ähnlich erfolgreich wie Verstappen ist.


15:18 Uhr

Verstappen erwartet "keine Wunder"

Rein sportlich erwartet der Red-Bull-Pilot übrigens "keine Wunder". Zwar arbeite Renault weiterhin am Motor, ein großes Update wird es aber nicht geben. Man bastle lediglich etwas am Mapping und an den Einstellung herum. "Es ist aber nicht so, dass wir plötzlich viel mehr PS haben", bremst er die Erwartungen. Kann Red Bull an diesem Wochenende trotzdem konkurrenzfähig sein?


15:23 Uhr

Verstappen über Ungarn-Crash

In Budapest räumte Verstappen seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo ab. Er versichert allerdings, dass das Thema abgehakt sei. Man habe sich ausgesprochen, und er wolle ab jetzt nur noch nach vorne blicken. Den Unfall habe man genau analysiert. Dann hoffen wir mal, dass sich die beiden in Belgien nicht wieder etwas zu nah kommen ...


15:26 Uhr

Das war's!

Teil 1 ist durch, hier geht es gleich weiter mit Valtteri Bottas (Mercedes), Felipe Massa (Williams) und Kimi Räikkönen (Ferrari). Wir bleiben natürlich live dabei!


15:40 Uhr

Verträge

In Teil 2 geht es zunächst um die Verträge. Räikkönen hat ja bereits einen neuen für 2018, Bottas und Massa bekanntlich noch nicht. Trotzdem geben sich die beiden ganz locker. Gerade Massa hat eigentlich nichts zu befürchten, denn er war ja Ende des vergangenen Jahres eigentlich sowieso schon zurückgetreten ...