• 30.03.2009 10:21

  • von Roman Wittemeier

Brawn: Fry bestätigt massiven Stellenabbau

Nicht alle der 700 Mitarbeiter im Brawn-Werk dürften nach dem Doppelerfolg in Melbourne in Siegestaumel verfallen sein: 270 Jobs werden gestrichen

(Motorsport-Total.com) - Dem ehemaligen Honda-Werksrennstall steht eine Verschlankung bevor. Die Belegschaft im Werk in Brackley soll von derzeit 700 Mitarbeitern auf etwa 430 reduziert werden. Eine entsprechende Mitteilung hatten die Betroffenen bereits vor dem Grand Prix in Melbourne erhalten. Der neue Deal mit Virgin-Boss Richard Branson ändert ebenso wenig am Stellenabbau wie der herausragende Doppelsieg von Jenson Button und Rubens Barrichello im Albert Park.

Titel-Bild zur News: Jenson Button, Rubens Barrichello, Nick Fry (Geschäftsführer), Ross Brawn (Teamchef)Melbourne, Albert Park Melbourne

Jubel in Melbourne, Jobangst in Brackley: Brawn GP streicht 270 Stellen

"Es ist wirklich sehr unglücklich, dass wir so reagieren müssen", erklärte Brawn-Geschäftsführer Nick Fry am Rande des Rennwochenendes in Melbourne. "Die neuen Regeln in der Formel 1 machen es nötig und außerdem sind wir ja nun ein privates Team." Die betroffenen Mitarbeiter in Brackley bekommen offenbar eine recht gute Abfindung, die sogar von Honda finanziert wird. "Wir sprechen von etwa 270 Stellen", bestätigte Fry.#w1#

"Wir haben zurzeit etwa 700 Leute und wir haben der Belegschaft rechtzeitig mitgeteilt, dass wir auf rund 430 reduzieren müssen. Das ist dann etwa der Stand von 2004", beschrieb der Geschäftsführer. Der Stellenabbau kommt scheinbar sehr schnell. Nach Angaben des Magazins 'Pitpass' sollen die Entlassungen bereits zum Monatsende in Kraft treten. In 120 Fällen sollen die Mitarbeiter freiwillig einem Sozialplan zugestimmt haben.