• 16.07.2008 10:21

  • von Pete Fink

Berger: "Wir sind ein etabliertes Mittelfeldteam"

Gerhard Berger kommt am Wochenende an einen Ort, an dem er als Aktiver große Erfolge feiern konnte - bei Toro Rosso sind die Ziele bescheidener

(Motorsport-Total.com) - An Hockenheim hat der aktive Formel-1-Pilot Gerhard Berger sicher keine schlechten Erinnerungen. Die beiden letzten seiner insgesamt zehn Grand-Prix-Siege holte der Mitbesitzer der Scuderia Toro Rosso 1994 und 1997 in Hockenheim. 1997 gelang ihm mit seinem Benetton-Renault dabei sogar das Triple, also Sieg, Pole Position und die schnellste Rennrunde.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger hat in Hockenheim viele große Erfolge feiern können

Nun kehrt Berger ins Badische zurück - allerdings mit gänzlich anderen Vorraussetzungen: Sein Toro-Rosso-Team um Sebastian Vettel und Sébastien Bourdais hat natürlich nur ganz geringe Außenseiterchancen vorne im Konzert der Großen mitzuspielen, was den Tiroler aber nicht weiter stört.#w1#

Denn zunächst gilt es vor allem, den neuen STR3 bis ins letzte Detail kennenzulernen, was laut Berger derzeit in Riesenschritten geschieht. "Wir haben uns vom Hinterwäldler-Rennstall zum etablierten Mittelfeldteam entwickelt", erklärte Berger gegenüber der 'TV-Media' und gab zumindest für die Hockenheim-Qualifikation ein konkretes Ziel aus.

"Zwischen Platz zehn und 14" soll es am Samstag sein und Berger hofft am Renntag auf die Fehler der "Branchenriesen Ferrari und Co." Vielleicht ist dann sogar der eine oder andere Punkt realisierbar, was als "etabliertes Mittelfeldteam" ja durchaus möglich sein sollte.