Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Live-Ticker: Perez-Bestzeit am Donnerstag
Die Mercedes-Antriebe laufen weiter wie die Uhrwerke, bei Renault ist immer noch Stress angesagt: Der erste Tag der letzten Testwoche in unserem Live-Ticker
Alles in Ruhe nachlesen
Unser Bericht vom ersten Tag der letzten Testwoche in Bahrain ist online. Die Rundenzeiten von heute und viele Statistiken von den Probefahrten findet ihr in unserer Datenbank.
Und zum Schluss nochmal Rot für Rot
Kimi Räikkönen ist kurz vor dem Ende der Session mit dem Ferrari F14 T ausgerollt. Das war es dann für heute. Die Teams packen ein und bereiten den morgigen Testtag vor.
Greift Williams nach der Bestzeit?
Valtteri Bottas kommt kurz vor dem Ende nochmal heraus. Der Finne hat schon 116 Runden absolviert: Rekord für 2014er-Autos!
Was war das denn?
Haben wir da richtig geschaut? Ja, tatsächlich. Red Bull war noch einmal auf der Bahn. Aber Daniel Ricciardo steuert den RB10 sofort wieder in die Box. Das war mal wieder nichts vom Weltmeisterteam.
Und auch Kimi kommt nochmal
Nicht nur Bottas, sondern auch Kimi Räikkönen legt zum Start in die letzte halbe Stunde des Testtages nochmal nach. Der Finne fährt im Ferrari in 1:36.432 Minuten um den Kurs und reiht sich auf Rang drei ein.
Bottas schiebt sich weit voran
Nach seiner Rennsimulation und einer anschließenden kurzen Pause ist Valtteri Bottas nun wieder unterwegs. Bei einem kurzen Stint auf weicheren Reifen erzielt der Williams-Pilot eine Rundenzeit von 1:36.184 Minuten. Platz zwei jetzt für Bottas, aber immer noch knapp eine Sekunde hinter Sergio Perez (Force India) zurück.
Interessante Fahrzeugdetails
Hier sieht man, dass McLaren die Nase mit Pflastern ausgestattet hat - und wie sehr der Steinschlag sich in der Wüste auswirkt. Weitere interessante Detailfotos gibt es in unserer Galerie zum heutigen Testtag in Bahrain.

© LAT
Neues Element am Mercedes-Heck
Auf diesem Foto gut zu erkennen: Mercedes hat das Luftleitblech über dem Diffusor (direkt über Heckleuchte) neu gestaltet. Außerdem hat der Diffusor selbst neuerdings eine Art Abrisskante oben.

© LAT
Eine halbe Stunde später
In der letzten Testwoche wird bis jeweils 15:30 Uhr (MEZ) gefahren, in der vergangenen Woche war immer schon um 15:00 Uhr Schluss. Der Grund: Die Streckenposten haben sich nach der ersten Testwoche beschwert, dass sie acht Stunden am Stück in der Sonne ausharren müssen. Nun gibt man ihnen mittags immer 30 Minuten Pause und hängt diese Zeit einfach hinten dran.
Kobayashi hat es geschafft!
Im dritten Versuch hat es Kamui Kobayashi endlich auf die Strecke geschafft. Der Caterham war heute mal wieder besonders zickig: erst 15 Runden auf dem Tacho.
Williams mit toller Laufleistung
Nach bisher 111 Runden am Donnerstag bekommt Valtteri Bottas endlich mal eine wohlverdiente Pause. Williams ist eine sauber Rennsilumation gelungen. Auf den Longrunsfuhr der Finne ein konstantes Tempo mit Rundenzeiten im Bereich von 1:41 bis 1:42 Minuten.
Datensammlung im Jahre 2014
Nicht nur bei Williams (Foto) waren am Morgen wilde Messeinrichtungen installiert, auch bei Mercedes hatte man beispielsweise unzählige Sensoren am Heck verbaut. Wie diese Datenaufzeichnungen funktionieren, könnt ihr in dieser interessanten Story mal nachlesen.

© xpbimages.com
Der Caterham stottert schon wieder
Immerhin hat es Kamui Kobayashi diesmal bis ganz ans Ende der Boxengasse geschafft. Aber dann war schon wieder Schluss. Die Mechaniker schieben den Caterham wieder zurück in die Garage. Beim vorherigen Versuch vor rund 30 Minuten war der Japaner nur geschätzte 20 Meter weit gekommen.
Lotus packt für heute ein
Der Schaden am Auspuff des neuen Lotus E22 - eines von insgesamt 120 neuen Teilen des Teams in der zweiten Bahrain-Testwoche - ist wohl zu erheblich. Das Team schließt die Garage für heute und wird erst morgen wieder die Strecke gehen.

