Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WTCR Vila Real: Thed Björk mit Rundenrekord auf Pole
Thed Björk sichert sich mit einem neuen Rundenrekord die Pole-Position für Rennen 3 in Vila Real - Gordon Shedden wird in Lauf 2 auf dem besten Startplatz stehen
(Motorsport-Total.com) - Tourenwagen-Weltmeister Thed Björk untermauerte im Sonntagsqualifying der WTCR seinen Speed auf dem schwierigen Stadtkurs in der portugiesischen Stadt Vila Real. Schon Q2 fuhr der Schwede die erste Runde unter zwei Minuten und legte dann im Einzeilzeitfahren Q3 nach. Björk wurde mit 1:59.824 Minuten gestoppt und verwies Markenkollege Norbert Michelisz um 0,340 Sekunden auf den zweiten Platz.

© FIA WTCR
Thed Björk war der schnellste Mann im zweiten Qualifying in Vila Real Zoom
Für Björk war es nach der Nürburgring Nordschleife die zweite herausgefahrene Pole-Position in diesem Jahr. "Es war eine fantastische Runde", schwärmt der Schwede. "Das Gefühl, dieses Auto zu fahren war unglaublich. Es fühlt sich perfekt an. Meine Mechaniker haben die ganze Nacht gearbeitet, um das Auto wieder zu reparieren. Ich bin sehr stolz." Björk war einer der zehn Fahrer, die nach dem gestrigen Startunfall in Rennen 1 nicht weiterfahren konnten.
Reihe zwei wird ebenfalls von einem Hyundai angeführt. Routinier Gabriele Tarquini zeigte in allen drei Qualifying-Abschnitten Topzeiten und sicherte sich Startplatz drei. Pepe Oriola (Cupra) legte sich mit Startplatz vier eine gute Ausgangsposition für einen weiteren Podestplatz an diesem Wochenende. Yann Ehrlacher (Honda), der am Samstag die Tabellenführung verloren hatte, war in Q3 als Fünfter der langsamste Fahrer. Aurelien Panis (Audi) verpasste als Sechster knapp den Einzug ins Einzelzeitfahren.
Gordon Shedden bei Rennen 2 auf der Pole
Für die Startaufstellung beim zweiten Rennen werden die Top 10 nach Q2 umgedreht. Dadurch sicherte sich Gordon Shedden (Audi) als Zehnter die Pole-Position. Neben ihm wird sich Yvan Muller (Hyundai) aufstellen, denn die Tourenwagen-Legende hatte in Q2 nur die neuntbeste Zeit geschafft und damit den Einzug ins Q3 deutlich verpasst. Allerdings hat der Sieger des Samstagsrennens für Rennen 2 wieder eine gute Ausgangsposition für ein starkes Ergebnis. Am Samstag hatte Muller auch die Führung der Gesamtwertung übernommen.
In Q1 war schon für mehrere große Namen Schluss. Esteban Guerrieri (Honda), der am Samstag noch als Zweiter auf dem Podest jubelte, kam nur auf Platz 19 und verpasste klar den Einzug ins Q2. Da der Argentinier Rennen 2 und Rennen 3 von Startplatz 19 in Angriff nehmen wird, ist ein weiterer Podestplatz auf diesem engen Stadtkurs praktisch ausgeschlossen. Routinier Gianni Morbidelli wurde mit seinem Alfa auch nur 22.
An der 24. und letzten Stelle landete Tom Coronel, nachdem er an der Leitplanke entlang geschrammt war. Der Honda-Fahrer musste auf der Strecke stehenbleiben und löste die zweite rote Flagge in Q1 aus. Für die erste Unterbrechung hatte Frederic Vervisch gesorgt. Bei seinem Audi war eine Antriebswelle gebrochen. Am Samstag sind nur noch 24 der ursprünglich 27 Autos dabei. Die beiden Volkswagen Golf von Rob Huff und Mehdi Bennani konnten nach dem schweren Unfall in Rennen 1 nicht repariert werden. Auch James Thompsons Honda ist am Sonntag nicht mehr dabei.
Rennen 2 über elf Runden startet um 16:45 Uhr MESZ. Anschließend folgt ab 18:10 Uhr MESZ der dritte Lauf über 13 Runden. Eurosport überträgt beide Rennen live.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar