• 18.09.2008 16:58

  • von Stefan Ziegler

Wiechers setzt weiteres Auto ein

Das deutsche Privatier-Team Wiechers wird in den restlichen Saisonrennen einen zweiten Wagen ein- und Takayuki Aoki hinter das Lenkrad setzen

(Motorsport-Total.com) - Wie die einige andere Rennställe, so verstärkt sich auch das Wiechers-Team für die verbleibenden Saisonrennen. Chevrolet und Honda werden ab Monza einen vierten beziehungsweise zweiten Wagen an den Start bringen, SEAT bringt ohnehin an jedem Rennwochenende ein Talent aus dem Eurocup an den WTCC-Start. Ab Monza wird der Japaner Takayuki Aoki für Wiechers Gas geben und die restlichen WM-Läufe in Italien, Japan und Macau bestreiten.

Titel-Bild zur News: Oliver Tielemans

Zuwachs bei Wiechers: Olivier Tielemans bekommt einen Teamkollegen

Dies ist nicht zuletzt auch eine Marketingaktion, gastiert die Tourenwagen-Weltmeisteschaft WTCC doch in wenigen Wochen erstmals in Japan. Auf der Rennstrecke von Okayama werden die Rennwagen ihr erstes Gastspiel geben, dank der japanischen Piloten im Fahrerfeld erhoffen sich die Verantwortlichen nicht zuletzt ein erhöhtes Interesse der einheimischen Bevölkerung.#w1#

Aoki ist derzeit in der japanischen GT-Meisterschaft unterwegs und nimmt auch an der nationalen Langstreckenmeisterschaft teil. Im 'Autodromo di Monza' wird der Japaner sein WTCC-Debüt geben und den zweiten Wiechers BMW 320si pilotieren. Damit sollte der Rookie für sein anschließendes Heimrennen gut gerüstet sein.

Bereits in Oschersleben schickte die Wiechers-Truppe ein zweites Auto ins Rennen. Der Niederländer und ehemalige WTCC-Pilot Duncan Huisman saß für ein Rennwochenende hinterm Steuer des zweiten weiß-gelben Wagens und wusste in den einzelnen Sessions und in den beiden WM-Läufen durchaus zu überzeugen.