Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Volvo startet in das Abenteuer Tourenwagen-WM
Das Polestar-Team um Robert Dahlgren tritt am Wochenende erstmals als Vollzeit-Rennstall in der WTCC an und möchte wichtige Grundlagen schaffen
(Motorsport-Total.com) - Für das schwedische Polestar-Team und den skandinavischen Hersteller Volvo stellt die Saison 2011 unterm Strich ein Lernjahr dar. Robert Dahlgren und seine Crew sollen den Volvo C30 im Renntrimm der Tourenwagen-WM erproben und das Fahrzeug sukzessive an die Spitze heranführen. Gelingt diese Mission, könnte Volvo in der kommenden Saison ein Werksengagement an den Start bringen.

© Ziegler/MST
"Evaluation Season": Polestar hat den Volvo C30 mit dem 2011er-Motto bemalt
"Volvo hat uns mit einer großen Aufgabe betraut: Wir sollen die Meisterschaft für sie evaluieren", sagt Polestar-Teamchef Christian Dahl. "Das heißt, wir konzentrieren uns anfangs nicht in erster Linie auf Ergebnisse, sondern bereiten eine Basis vor, auf die wir 2012 aufbauen könnten. Vor uns liegt eine interessante und lohnenswerte Herausforderung", gibt Dahl vor dem Curitiba-Event zu Protokoll.
Seine Mannschaft setzt zunächst allerdings noch ein Triebwerk nach alten Motorenregeln ein. "Wir beginnen die Saison mit dem 2-Liter-Saugmotor und werden im Verlauf des Jahres zum neuen 1,6-Liter-Turbomotor wechseln. Letzterer basiert auf einer neuen Motorenfamilie von Volvo", meint Dahl. "Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck am neuen Triebwerk und sind zufrieden mit den Fortschritten."
Für weitere positive Nachrichten soll Stammfahrer Dahlgren verantwortlich zeichnen. Der Schwede ist gespannt: "Ich freue mich schon sehr auf den Saisonstart. Das erste Rennen des Jahres wird aber sicherlich nicht einfach. Das Konkurrenzniveau in der WTCC ist überaus hoch und außerdem sind wir neu in dieser Meisterschaft", sagt Dahlgren. "Wir haben aber ein solides Programm und sind bereit."

