• 02.08.2009 21:30

  • von Stefan Ziegler

Van Lagen hofft auf den nächsten Schritt

Lada-Fahrer Jaap van Lagen setzt seine Hoffnungen nach Brands Hatch voll und ganz auf den neuen Priora - Ab Oschersleben drei Neuwagen bei Lada

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Sprintrennen von Großbritannien bedeuteten für Lada Ende und Neuanfang zugleich: Das bewährte 110-Modell gab in Brands Hatch seine Abschiedsvorstellung, gleichzeitig spulte der neue Lada Priora beide Renndistanzen ohne Probleme ab. Für Jaap van Lagen sind das positive Entwicklungen, schließlich pilotiert der Niederländer in Oschersleben erstmals das neue Fahrzeug.

Titel-Bild zur News: Jaap van Lagen

Zielflagge für den 110: Jaap van Lagen ist ab Oschersleben im Priora unterwegs

In Brands Hatch mussten van Lagen und Teamkollege Kirill Ladygin noch einmal auf den 110 zurückgreifen, konnten sich mit dem Auslaufmodell aber durchaus in Szene setzen: "Wir waren noch niemals zuvor so nahe dran, was die Rundenzeiten anbelangt", meint der 32-Jährige. "Für mich und auch für das Team ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."#w1#

"Es hat mich sehr überrascht, wie gut wir mithalten konnten. Mit der Geschwindigkeit bin ich sehr zufrieden", so der niederländische Rennfahrer. "Um ehrlich zu sein: Das hat mich sogar etwas überrascht. Andererseits arbeiten wir wirklich sehr hart daran, das Auto schneller zu machen" - und das künftig nur noch an einem Wagentyp, denn der 110 wurde nun endgültig in Rente geschickt.

So kommt es beim deutschen Gastspiel der Tourenwagen-WM zu einer waschechten Premiere: Erstmals werden alle drei Lada-Fahrer auf den Priora zurückgreifen können. "Ich freue mich schon sehr darauf, ab dem nächsten Rennen den Neuwagen zu pilotieren", sagt van Lagen vor dem Auftakt zum Saisonendspurt in Oschersleben. "Vielleicht können wir dann einen weiteren Schritt machen."