Steigt SEAT werksseitig aus?
Laut spanischen Medien wird SEAT in dieser Saison nicht mehr werksseitig in der WTCC vertreten sein - Dieselfahrzeuge für die Privatfahrer?
(Motorsport-Total.com) - Schon seit geraumer Zeit warten Fans und Freunde der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf ein Zeichen aus Spanien - doch dieses könnte weitaus weniger positiv ausfallen, als zunächst erhofft: Wie die spanische Zeitung 'El Mundo' berichtet, wird sich SEAT aus der WTCC zurückziehen und in der neuen Saison kein Werksteam an den Start bringen, womit es keine Titelverteidigung gäbe.

© xpb.cc
Vom Regen in die Traufe? SEAT könnte der Tourenwagen-WM den Rücken kehren...
Der spanische Automobilkonzern wird laut Informationen von 'El Mundo' in naher Zukunft rund 350 Mitarbeiter entlassen, wobei 50 Angestellte aus der Rennabteilung von SEAT stammen sollen. Die restlichen Mitglieder des WM-Teams sollen dem Konzern erhalten bleiben und in anderen Bereichen beschäftigt werden. Die Dieselfahrzeuge könnten aber trotzdem weiter in der WTCC unterwegs sein.#w1#
2010 markiert bekanntlich die letzte Saison, in der die Dieseltechnologie in der Tourenwagen-WM erlaubt sein wird - und erstmals könnten die TDI-Autos aus dem Hause SEAT auch in der Independents' Trophy für Furore sorgen: Seit Wochen halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach vor allem das spanische Sunred-Team um Tom Coronel gute Chancen auf einen Dieseleinsatz haben soll.
Mehr als Spekulationen sind dies bislang allerdings nicht, denn noch hat SEAT keine offizielle Erklärung zu den Rennplänen für 2010 abgegeben. Laut unseren Kollegen von 'Sportmotores.es' wird der iberische Automobilkonzern aber noch in dieser Woche verkünden, wie seine Zukunft im Motorsport aussehen wird. Bis dahin ist ein Verbleib in der Tourenwagen-WM noch nicht vom Tisch.

