Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Russland-Rennen ab 2011
Die Organisatoren der Tourenwagen-WM mussten die geplante WTCC-Premiere in Russland um ein Jahr verschieben - Rennen in Monaco ein Wunschtraum?
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) schon im kommenden Jahr expandieren und erstmals ein Rennwochenende in Russland absolvieren - doch aus diesem Vorhaben wird nun vorerst doch nichts. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Automobil-Weltverband FIA den neuen Rennkalender für 2010, allerdings ohne dabei einen russischen WM-Lauf zu berücksichtigen. In Porto kündigte WTCC-Promoter Marcello Lotti an, dass es schließlich erst 2011 soweit sein soll.

© xpb.cc
Marcello Lotti würde mit der WTCC gerne in Russland und Monte Carlo auflaufen
Demnach haben die Organisatoren der mittlerweile 100 Rennen alten Rennserie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Standorten. Wie Lotti bereits im Mai gegenüber 'Motorsport-Total.com' erläutert hatte, kommen für ein Gastspiel der Tourenwagen-WM nur Moskau und Togliatti in Frage. "Es wird auf alle Fälle ein Stadtkurs sein", meinte Lotti. "An einem dieser beiden Orte. Soviel ist sicher."#w1#
Näheres wollte sich der italienische Chef-Organisator am Rande des Jubiläumswochenendes der WTCC nicht entlocken lassen - außer, dass es 2011 definitiv soweit sei. Indes laufen hinter den Kulissen weitere Gespräche, denn neben Russland hat es Lotti auch noch ein Traditionskurs angetan, der in der Welt des Rennsports einen einzigartigen Ruf genießt: Die Rede ist vom Circuit de Monaco.
Man bemühe sich um diese Rennstrecke, sagte Lotti gegenüber 'Motorsport-Total.com', "aber das ist eine sehr schwierige Angelegenheit. Wir können nachvollziehen, warum es nicht möglich ist. Monte Carlo ist und bleibt aber eine große Nummer", erklärte der Italiener und fügte abschließend an: "Es könnte ja schließlich auch nichts schaden, Monaco und Macao parallel im Rennkalender zu haben..."

