Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Priaulx brennt auf Revanche: Titel Nummer fünf soll her
Der ehemalige Tourenwagen-Weltmeister Andy Priaulx möchte seiner Erfolgsstory 2009 ein weiteres Kapitel hinzufügen - Titelgewinn das erklärte Ziel
(Motorsport-Total.com) - Seit 2004 kannte die internationale Tourenwagenszene zumeist nur einen großen Gewinner: Andy Priaulx. Der auf der Kanalinsel Guernsey wohnende Brite holte sich nicht nur den Titel in der bis dato letzten Ausgabe der Europäischen Tourenwagen-Meisterschaft ETCC, sondern schickte sich anschließend noch an, die neugeschaffene Weltmeisterschaft WTCC zu dominieren. Einzig 2008 sollte sich die Gegenwehr der Konkurrenz als zu groß erweisen - doch Priaulx will den Spieß wieder umdrehen.

© xpb.cc
Andy Priaulx möchte 2009 zurückschlagen und sich wieder den WM-Titel sichern
Dabei helfen soll ihm nicht zuletzt seine Crew vom BMW Team UK, die vom Belgier Bart Mampaey geleitet wird. "Das ist meine zweite Familie und ich kann es kaum erwarten, endlich in die neue Saison zu starten. Wir haben ein klares Ziel und das ist, den Fahrertitel zurückzuerobern", sagte Priaulx gegenüber 'Crash.net'.#w1#
"Das Team hat 2008 hart gearbeitet und es lag sicherlich nicht an mangelndem Einsatz, dass andere die Meisterschaft gewonnen haben", meinte der BMW Fahrer und verwies damit auf die Dominanz der SEAT-Fahrzeuge und auf einige zum Teil äußerst fragwürdige Fahrmanöver der Konkurrenz. So geriet der damals amtierende Champion beispielsweise in Oschersleben mit Gabriele Tarquini aneinander.
"Dort habe ich den Titel verloren", sagte Priaulx gegenüber 'Motorsport aktuell' rückblickend. Tarquini hatte den Briten rücksichtslos von der Piste geräumt - ein unnötiger Crash. "Sein Auto war schon waidwund", erinnerte sich Priaulx. "Man darf ihn sich nicht zum Feind machen, denn dann rammt er einen immer wieder von der Bahn." So geschehen beim deutsche Gastspiel der WTCC - wichtige Punkte waren weg.
Am Ende sprang für Priaulx der vierte Gesamtrang in der Meisterschaft heraus, doch das hat beim ehemaligen Weltmeister und seinem Team nur Lust auf weitere Erfolge geweckt. Priaulx abschließend: "Ich wusste schon unmittelbar nach dem Ende des letzten Saisonlaufs in Macao, dass diese ausgezeichnete Truppe aus Belgien schon darüber nachdenkt, wie wir unseren fünften gemeinsamen Titel erobern können..."

