Monteiro: Einer für alle - alle für Muller und Tarquini
SEAT-Pilot Tiago Monteiro blickt voraus auf den 'Okayama International Circuit' und dessen Tücken - Teamwork bei SEAT in Qualifying und Rennen
(Motorsport-Total.com) - Wie schon bei den vergangenen Rennen, so gilt SEAT bei einigen Experten als Favorit für die beiden Meisterschaftsläufe in Japan. Dennoch macht die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC dieser Tage erstmals in Okayama Station, sodass genauere Vorhersagen zum Kräfteverhältnis sicherlich erst nach der Qualifikation getroffen werden können. Wie Tiago Monteiro vor dem Wochenende zu Protokoll gab, wird man sich bei SEAT wieder der Teamtaktik bedienen.

© xpb.cc
Siegessicher: Tiago Monteiro und SEAT stehen unmittelbar vor dem großen Erfolg
"Okayama scheint mir ein Kurs zu sein, der uns vor viele verschiedene Aufgaben stellen wird: Es hat lange Geraden, schnelle Kurven und langsame Ecken", beschrieb Monteiro die wichtigsten Charakteristiken der ehemaligen Grand-Prix-Strecke im Süden Japans. "Nur einige wenige WTCC-Fahrer sind dort schon Rennen gefahren und daher sind die Voraussetzungen quasi für alle gleich."#w1#
"Aufgrund unserer Performance auf anderen Strecken, sollte SEAT meiner Meinung nach relativ schnell mit den Besonderheiten von Okayama klar kommen", meinte Monteiro - man vermutet, dass die Dieselmotoren in der luftigen Höhe der Rennstrecke durchaus einen Leistungsvorteil genießen könnten. Nichtsdestotrotz will man bei SEAT in Japan nichts dem Zufall überlassen
"Wir werden in der Qualifikation zusammenarbeiten", kündigte Monteiro an und der ehemalige Formel-1-Pilot überraschte mit dieser Aussage nicht wirklich, fuhr SEAT in der Vergangenheit mit dieser Taktik außerordentlich gut. "Die Hauptaufgabe wird sein, Yvan Muller und Gabriele Tarquini gute Rundenzeiten und eine freie Bahn zu ermöglichen. Diese beiden kämpfen schließlich um den Titel."
"Wir wollen daher eine gute Ausgangsposition in der Startaufstellung erreichen", erläuterte Monteiro. "Das Teamwork wird sich bis in die Rennen hinziehen. Mein persönliches Ziel ist, SEAT beim Holen von Punkten in der Konstrukteurswertung zu unterstützen. Wir stehen kurz davor, die Ziele zu erfüllen, die wir uns zu Jahresbeginn gesetzt haben" - und die wären: beide WM-Titel zu holen.
Sowohl in der Fahrerwertung als auch bei den Herstellern nimmt SEAT die Spitzenpositionen ein und ein Titelgewinn wird für die Spanier immer wahrscheinlicher - könnte gar schon auf dem 'Okayama International Circuit' Wirklichkeit werden. Monteiro anschließend: "Dennoch werden noch viele Punkte vergeben und es wird wichtig für uns sein, bis zum Ende der Meisterschaft ein gutes Leistungsniveau zu halten."

