• 06.05.2011 14:27

  • von Stefan Ziegler

Lee: "Meine ersten Eindrücke sind positiv"

KK-Fahrer Marchy Lee spricht im Interview über seinen Einstand in der WTCC, seine Pläne in dieser Rennserie und die Absichten seines Teams

(Motorsport-Total.com) - Dass Marchy Lee in diesem Jahr in der WTCC an den Start gehen würde, hatte sich zunächst nicht unbedingt abgezeichnet. Der chinesische Rennfahrer war in den vergangenen Saisons schließlich stets im Formelsport und auf der Langstrecke aktiv, entschied sich nun aber für ein neues Abenteuer. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' erklärt Lee seine Motivation, in der Tourenwagen-WM zu fahren und schildert auch seine Ziele für die kommenden zwei Saisons im neuen BMW 320 TC.

Titel-Bild zur News: Marchy Lee

Marchy Lee tritt seit dieser Saison in der Tourenwagen-WM an und fährt einen BMW

Frage: "Marchy, wie lauten deine ersten Eindrücke von deinem BMW 320 TC?"
Marchy Lee: "Es lief bislang recht gut für mich. Wir sammelten Erfahrungen mit dem heckgetriebenen Auto und dabei gab es noch ein paar Kinderkrankheiten, aber alles in allem nichts Dramatisches. Am Anfang stellt man im Prinzip ganz einfache Dinge ein - wie zum Beispiel meine Sitzposition."

"Dabei merkt man dann: In der Box ist alles bestens, doch wenn man auf die Strecke geht, sieht es da schon wieder etwas anders aus. In meinem Fall saß ich etwas zu nahe am Lenkrad. Ich halte es für wichtig, solche Dinge gleich zu Beginn auszusortieren, denn sonst summieren sich die Fehler. Und Fehler sind im Motorsport schnell passiert. Meine ersten Eindrücke sind also positiv."

Ein Formelpilot wechselt in den Tourenwagen

Frage: "Fühlst du dich schon zuhause in diesem Auto?"
Lee: "Nein, noch nicht ganz. Vor Curitiba hatte ich nur einen Testtag mit dem Fahrzeug und das reicht natürlich nicht aus. Ich bin noch immer damit beschäftigt, das Auto und natürlich auch das Format der WTCC kennenzulernen. Vor mir liegt eine Lernsaison."

"In der Vergangenheit war ich zumeist im Formelauto unterwegs." Marchy Lee

Frage: "Wie kam es dazu, dass du nun in der WTCC am Start bist? War das schon immer ein Wunsch von dir?"
Lee: "Eigentlich nicht, denn in der Vergangenheit war ich zumeist im Formelauto unterwegs. Ich fuhr in der A1GP-Serie für Team China, ging anschließend in einigen GT-Rennen an den Start und war auch in der Speedcar-Serie aktiv. Letzteres war eine sehr witzige Meisterschaft, in der ich aber auch einige Erfolge hatte."

"Ich fuhr neben vielen Formel-1-Fahrern und stand sogar einmal auf dem Podium. Ich stellte jedenfalls ziemlich rasch fest: Ich bin kein GT-Fahrer und wollte vielmehr etwas anderes tun. Die WTCC erschien mir die richtige Verbindung aus Auto und Anspruch zu sein. Im Formelsport war ich schon ein alter Kerl, doch in dieser Meisterschaft bin ich genau im richtigen Alter. Es fühlt sich einfach gut an."

Über kurz oder lang will Lee auf das Podium

Frage: "Was sind deine Ziele für deine erste Saison in der WTCC?"
Lee: "Wenn ich einer Rennserie beitrete, will ich natürlich auch gut abschneiden. Meine Ziele kann ich im Augenblick aber noch nicht formulieren. Ich möchte natürlich früher oder später in die Top 10 vordringen, dann in die Top 5 fahren und schließlich auch einmal auf dem Podium stehen. Als Rennfahrer willst du ohnehin immer gewinnen."

"Es ist eine Frage der Erfahrung." Marchy Lee

"Ich wäre aber schon sehr zufrieden, wenn es zunächst einmal stetig vorangehen würde. Tiago Monteiro ist ein gutes Beispiel für diesen Prozess: Er kam aus der Formel 1 und brauchte einige Saisons, um in der WTCC Fuß zu fassen. Es ist eine Frage der Erfahrung. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es einige Jahre braucht, um sich in dieser Serie zurechtzufinden."

Frage: "Denkst du daher schon langfristig oder konzentrierst du dich erst einmal auf die Saison 2011?"
Lee: "Nun, wir haben einen Zweijahres-Plan. Dieses ganze Projekt würde wenig Sinn machen, wenn wir nur ein Jahr lang am Start wären. Im ersten Jahr geht es daher nur um das Lernen, im zweiten Jahr wollen wir darauf aufbauen."

Frage: "2011 gibt es drei neue Strecken im Kalender, aber für dich dürften ohnehin die meisten Kurse absolutes Neuland sein, oder?"
Lee: "So ist es. Für mich ist quasi alles neu. Mir ist eigentlich nur Macao bekannt."