• 02.12.2008 17:12

  • von Stefan Ziegler

Homologierungs-Schwierigkeiten bei Lada?

(Motorsport-Total.com) - 2009 wird Lada als vierter Hersteller an der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC teilnehmen, doch schon jetzt deutet sich an, dass der Auftakt für die Russen nicht ganz reibungslos verlaufen könnte. Das 110-Modell soll im kommenden Jahr durch den neuen Priora abgelöst werden, wird aber wahrscheinlich noch bei den Überseerennen in Brasilien und Mexiko zum Einsatz kommen.

Titel-Bild zur News:

Wie unsere Kollegen von 'Touring Car Times' berichten, könnte die Lada-Truppe dabei auf Probleme stoßen. Anscheinend sind sich die Verantwortlichen noch nicht vollkommen im Klaren darüber, welcher Motor den neuen Priora befeuern soll. Zur Wahl stehen offenbar das aktuelle 2-Liter-Aggregat, wie es im 110 zum Einsatz kommt, sowie ein 1,6-Liter-Motor.

"Wir haben einige Dokumente vorbereitet, um die bereits bestehenden Homologierungs-Papiere zu ergänzen", wird Igor Lukyanchikov, Technischer Direktor bei Lada, von 'Touring Car Times' zitiert. Die Antwort des Tourenwagen-Büros steht freilich noch aus. Geben die WTCC-Organisatoren ihr "Okay", dann dürfte es beim Werkseinstieg von Lada keinerlei Probleme geben...