• 01.05.2010 11:24

  • von Britta Weddige

Elektrobikes: WTCC-Paddock soll noch "grüner" werden

Auf leisen Sohlen: Ab sofort wird die WTCC mit umweltfreundlichen Elektrobikes ausgerüstet, die im Fahrerlager zum Haupttransportmittel werden sollen

(Motorsport-Total.com) - Die WTCC hat im Rahmen des Rennwochenendes im marokkanischen Marrakesch einen neuen Partner präsentiert: "Richard VIRENQUE by Hilltecks", einen Ausrüster für Elektrobikes. Mit diesem neuen Partner möchte die WTCC einen weiteren Schritt zu mehr Umweltfreundlichkeit machen. Nach der Einführung eines neuen Biokraftstoffes und weiteren Initiativen zum Umweltschutz wie einem neuen Yokohama-Reifen soll nun auch das Fahrerlager "grüner" werden.

Titel-Bild zur News: Rickard Rydell

Die WTCC wird mit Elektrobikes jetzt noch umweltfreundlicher

Ab dem Rennwochenende in Monza bekommt jedes Team die umweltfreundlichen Elektrobikes, die dann im Paddock das Haupttransportmittel werden sollen. "In den vergangenen Jahren war es für die WTCC eine der Prioritäten, umweltfreundliche Projekte zu starten", erläutert Promoter Marcello Lotti. "Parallel zum technischen und sportlichen Reglement, das so ausgelegt ist, damit Luftverschmutzung und Lärm begrenz werden, wollen wir auch die Initiatoren für nachhaltige und verantwortungsbewusste Projekte sein."#w1#

"Die Zusammenarbeit mit Hilltecks Bike ist ein wichtiger Schritt hin zu 'grünerem' Rennsport. Und wir sind stolz darauf, in Sachen umweltfreundlicher Initiativen und Technologien Vorreiter zu sein", so Lotti weiter.