• 28.02.2011 14:51

  • von Stefan Ziegler

Coronel: "Bislang hatten die Autos zu wenig Leistung"

ROAL-Pilot Tom Coronel freut sich sehr auf die neue Rennsaison und vor allem auf den Turbomotor, der seinem Fahrzeug um einiges mehr Power verleiht

(Motorsport-Total.com) - In diesem Jahr beginnt eine neue Zeitrechnung in der WTCC, denn ab sofort verfügen die Fahrzeuge über deutlich mehr Leistung als in der Vergangenheit. Der 1,6-Liter-Turbomotor ersetzt die bisherigen Triebwerke und beschert den Autos der Tourenwagen-WM rund 315 PS. Davon versprechen sich die Verantwortlichen nicht zuletzt eine noch bessere Show - und Tom Coronel kann es kaum erwarten.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller, Tom Coronel

Tom Coronel ist gespannt auf die neue Saison mit dem 1,6-Liter-Turbomotor

Der niederländische Rennfahrer begrüßt den Wechsel auf Seiten der Motorenregeln: "Bislang hatten die Autos zu wenig Leistung. Wir hatten mehr Grip als schiere Leistung. Jetzt bekommen wir ein paar PS dazu und für einen Rennfahrer ist das logischerweise sehr angenehm", meint Coronel und fügt erklärend hinzu: "Die Herausforderung wird größer und es macht einfach deutlich mehr Spaß."

Doch damit nicht genug: "Major Tom" rechnet fest damit, künftig noch engere Duelle zu sehen. "Mehr Leistung bedeutet halt unterm Strich, dass die Spannung größer ist. Die Balance zwischen Leistung und Grip wird nun viel angenehmer sein. In allen anderen Kategorien, die ich vor der WTCC bestritten hatte, waren die Autos deutlich kraftvoller. Ich wollte daher stets mehr Leistung haben", sagt Coronel.

"So waren nun aber die Regeln. 2011 bekommen wir etwa zehn Prozent mehr PS und werden über mehr Drehmoment verfügen. Aufgrund dieser Ausgangslage werden wir am Ende einer Geraden zudem die Chance haben, Konkurrenten auszubremsen. Die Endgeschwindigkeit wird größer sein", erläutert der WTCC-Routinier. "Das wird der Action auf der Rennstrecke sicherlich zugute kommen."