Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Chinesische Delegation beim Deutschlandrennen
Hoher Besuch in Oschersleben: Vertreter des chinesischen Automobilverbandes wollen sich im Fahrerlager der WTCC einige Anregungen holen
(Motorsport-Total.com) - Das Fahrerlager von Oschersleben ist auch in diesem Jahr wieder gut gefüllt - und einmal mehr können Chefpromoter Marcello Lotti und seine Mannschaft einige hochrangige Gäste begrüßen: Xian Tongchun und weitere Vertreter des Chinesischen Automobilverbandes (FASC) wollen sich am Rande des Rennwochenendes in Deutschland über die Durchführung eines solchen Events informieren.

© xpb.cc
Eine chinesische Abordnung besucht das Fahrerlager der Tourenwagen-WM
Hintergrund ist, dass die Chinesische Tourenwagen-Meisterschaft (CTCC) im kommenden Jahr das S2000-Reglement umsetzen wird, wie es auch in der WTCC angewendet wird. Um diese Art von Rennwagen vorab einmal in Aktion zu erleben, nahmen Tongchun und seine Kollegen die lange Anreise in die Magdeburger Börde gerne in Kauf. Ein Umstand, der auch Lotti überaus gefällt.#w1#
"Wir freuen uns sehr darüber, die chinesische Abordnung bei uns willkommen heißen zu dürfen und dass wir ihnen zeigen können, wie die WTCC funktioniert", so der italienische Serienchef. "Schön ist auch, dass die CTCC die Regeln der FIA übernimmt - besonders, wo China doch zu den wichtigsten Märkten für die Automobilhersteller zählt", stellt Lotti heraus.
"Auch die potentiellen Interessenten an einem WTCC-Engagement halten es für attraktiv, in China mit denselben Rennwagen fahren zu können", erklärt Lotti. "Das ist eine Sache, welche die FIA und wir gemeinsam mit FASC-Präsident Yu Zaiquing schon seit geraumer Zeit bearbeitet haben." Mit Erfolg, wie der Besuch der chinesischen Delegation in Oschersleben beweist...

