Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Volvo findet die WTCC attraktiv
Bislang war Volvo nur im Rahmen von Gaststarts in der Tourenwagen-WM zu sehen, doch die WTCC reizt den schwedischen Hersteller durchaus
(Motorsport-Total.com) - Es ist mittlerweile schon fast eine kleine Tradition, dass Volvo in Brands Hatch im Starterfeld der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) vertreten ist. Die Skandinavier waren auch in dieser Saison wieder mit von der Partie und schickten mit Robert Dahlgren und Tommy Rustad gleich zwei Fahrer ins Rennen. Der C30 erwies sich dabei als schnell - und das ist den Verantwortlichen nicht entgangen.

© Ziegler/MST
Ist das Volvo-Logo schon bald etwas öfter in der Tourenwagen-WM zu sehen?
WM-Promoter Marcello Lotti zeigte sich nach dem Auftritt der Schweden sehr zufrieden: "Das ist ein durchaus positives Signal für die WTCC", so der Italiener. Auch Volvo Motorsport Direktor Derek Crabb war recht angetan von der Leistung seiner Mannschaft und bestätigte das Interesse seiner Marke an der Tourenwagen-WM: "Die WTCC ist immer eine Zielsetzung", sagt Crabb.#w1#
"Volvo ist eine Premium-Marke und die WTCC ist eine Premium-Meisterschaft. Für uns geht es darum, dafür bereit zu sein und das richtige Timing bei künftigen Regeln und Fahrzeugmodellen zu erwischen", meint der Volvo Motorsport Direktor, belässt es aber bei Andeutungen - im Augenblick steht ein Volvo-Werkseinsatz in der Tourenwagen-WM offenbar nicht zur Debatte.
Dabei hinterließen Dahlgren und Rustad einen sehr guten Eindruck in Brands Hatch, doch Crabb winkt ab: "Ein Rennwochenende erzählt uns freilich nicht die ganze Geschichte. Unser C30 ist im Augenblick auf die kürzeren Rennstrecken in der schwedischen Meisterschaft zugeschnitten. Außerdem hatten wir in Brands Hatch in beiden Autos 40 Kilogramm Extragewicht."

