Lotti: Volvo-Gaststart ein "positives Signal"
In Brands Hatch bereicherten zwei Volvo-Autos die Rennen der Tourenwagen-WM - WTCC-Promoter Marcello Lotti hat die Gäste interessiert beobachtet
(Motorsport-Total.com) - Schon seit 2006 gastiert die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf der Rennstrecke in Brands Hatch und konnte in den vergangenen Jahren immer wieder zahlreiche Gaststarter in Kent willkommen heißen. Das Volvo-Team zählt mittlerweile zu den festen Besuchern der WM-Läufe in Großbritannien und wurde auch 2009 auf dem Kurs nahe London vorstellig - sehr zur Freude von Marcello Lotti.

© xpb.cc
Zweimal Volvo in der WM: Die Schweden fielen in Brands Hatch durchaus positiv auf
Der italienische WTCC-Promoter ist stolz darauf, dass der skandinavische Hersteller in Brands Hatch einmal mehr einen Ausflug in seine Meisterschaft unternommen hat: "Wie immer, muss man ja fast schon sagen. Volvo ist traditionell in Großbritannien mit dabei", so Lotti gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es freut mich sehr, Volvo bei uns im Starterfeld zu sehen" - und 2009 gleich doppelt.#w1#
Denn im Gegensatz zu den Vorjahren schickten das schwedische Olsberg-Green-Team in dieser Saison gleich zwei Rennwagen an den Start. Neben Routinier Robert Dahlgren griff auch Neuling Tommy Rustad ins C30-Lenkrad und wurde quasi nebenbei zum ersten norwegischen Piloten der WTCC. Trotz eifriger Bemühungen der beiden Fahrer blieben Topergebnisse allerdings aus.
Einen ausgezeichneten Eindruck haben Dahlgren und Rustad aber allemal hinterlassen. Auch Lotti ist durchaus angetan vom Volvo-Auftritt in Brands Hatch: "Das ist ein durchaus positives Signal für die WTCC und zeigt auch die Klasse der STCC", meint der italienische Serienorganisator. "Ich hoffe, sie werden eines Tages das Budget finden, um eine komplette Saison bei uns zu bestreiten."

