Bamboo Engineering expandiert
Der britische Rennstall Bamboo Engineering könnte 2011 gleich in drei Meisterschaften antreten - Chevrolet Cruze ab Zolder im WTCC-Renneinsatz?
(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Wochen war es still geworden um Bamboo Engineering und die Pläne des britischen Rennstalls. Mit der Veröffentlichung einer provisorischen Nennliste für die WTCC-Saison 2011 deutet allerdings vieles darauf hin, dass die Mannschaft um Teamchef Richard Coleman auch in diesem Jahr in der Tourenwagen-WM vertreten sein wird. Die Frage ist nur: Mit welchen Fahrzeugen.

© xpb.cc
Yukinori Taniguchi und der Chevrolet Lacetti fahen wohl erneut in der WTCC
Wie unsere Kollegen von 'Touring Car Times' berichten, wird Bamboo Engineering zunächst zwei Chevrolet Lacetti für Darryl O'Young und Yukinori Taniguchi einsetzen, doch schon beim zweiten WM-Event könnte der Rennstall umrüsten. Im belgischen Zolder, dem diesjährigen Europaauftakt der WTCC, rückt das Team vielleicht bereits mit zwei Chevrolet Cruze LT nach neuem Reglement aus.
Zwei Jahre nach der Einführung dieses Fahrzeugs beim Chevrolet-Werksteam wäre also erstmals eine Kundenmannschaft mit dem Crue am Start - allerdings wohl ohne Harry Vaulkhard, der 2011 voraussichtlich in der britischen Meisterschaft antritt. Auch dort wird Bamboo Engineering vertreten sein. Angeblich werden sich Coleman und sein Team 2011 zudem in der GT1-WM engagieren.

