• 25.02.2011 11:27

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet mit letzten Testfahrten in Großbritannien

Die Titelverteidiger von Chevrolet rückten in dieser Woche noch einmal zu Testfahrten aus: Rob Huff pilotierte den Chevrolet Cruze LT in Großbritannien

(Motorsport-Total.com) - Die drei Einsatzfahrzeuge von Chevrolet wurden bereits vor einigen Tagen nach Brasilien verschifft, doch ein Testträger steht dem Team in Europa noch zur Verfügung. Eben dieses Auto schnappte sich Rob Huff, um am Donnerstag und Freitag einige letzte Probefahrten vor Saisonbeginn zu absolvieren. Der Brite war auf dem Sywell-Flugplatz und auf der Grand-Prix-Strecke von Silverstone unterwegs.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Chevrolet-Fahrer Rob Huff und der Cruze spulten einige weitere Testrunden ab

Damit beschließt Huff das umfangreiche Testprogramm seines Rennstalls, der in den vergangenen Monaten über 4.500 Probekilometer mit dem modifizierten Chevrolet Cruze LT zurücklegen konnte. Das WM-Siegerauto von 2010 verfügt nun über den neuen 1,6-Liter-Turbomotor, den Chevrolet bereits seit dem vergangenen Herbst erfolgreich in diversen Testträgern auf die Probe stellte.

Ziel dieser ausgiebigen Testfahrten ist, die Zuverlässigkeit des neuen Aggregats zu überprüfen und zugleich die Leistung zu erhöhen. Angesichts der bisher durchgeführten Tests scheint Chevrolet aber in einer guten Position zu sein, das neue Reglement mustergültig zu erfüllen - auch im Hinblick darauf, dass in der neuen WTCC-Saison lediglich ein Motorwechsel pro Auto und Rennjahr erlaubt sein wird.

Im Fokus der Aufmerksamkeit stehen darüber hinaus die Vorderrad-Bremsen und die Reifen, welchen durch die Einführung des neuen 1,6-Liter-Turbomotors eine noch wichtigere Bedeutung zukommt: Das Triebwerk verfügt über deutlich mehr Leistung und ein höheres Drehmoment, was Bremsen und Pneus noch mehr fordert als bisher. Auch diesem Umstand trug Huff beim Chevrolet-Test Rechnung.