Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
AkzoNobel und Stickerfix werden Partner von SR
Das SR-Team kann ab sofort auf die Unterstützung von AkzoNobel und Stickerfix zählen - Lackschäden und Kratzer sind nun kein Problem mehr
(Motorsport-Total.com) - Nur 15 Minuten verbleiben den Teams nach dem ersten Sprintrennen des Wochenendes, um die Fahrzeuge für den zweiten Lauf vorzubereiten. Sobald der Parc-Fermé-Zustand aufgehoben ist, rücken die Rennställe den Rennwagen mit Werkzeug und Klebeband zuleibe. Die SR-Crew kann nun auf ein weiteres Hilfsmittel zurückgreifen und das Stickerfix-System von AkzoNobel verwenden.

© AkzoNobel
AkzoNobel bringt sein Stickerfix-Produkt beim neuen SR-Rennstall an den Start
Damit gehören kleinere Lackschäden und Kratzer der Vergangenheit an, wie Tom Coronel erläutert: "So etwas habe ich noch nie gesehen. Die spezielle Schicht ist in den Farben meines Autos gehalten. Die Ingenieure schneiden die Sticker auf die passende Größe zu, reinigen die beschädigte Stelle und kleben die Sticker darüber - fertig", beschreibt "Major Tom" die Handhabung von Stickerfix.#w1#
"Dieses System ist schnell, einfach und bietet eine gute Qualität. Also genau das, was wir brauchen", bringt es der niederländische SR-Rennfahrer auf den Punkt. Phil Coady, Marketing-Chef der AkzoNobel-Gruppe ist ebenfalls begeistert von der Zusammenarbeit mit dem WTCC-Rennstall: "Wir sind stolz darauf, dass SR eine Anfrage über eine technische Partnerschaft bei uns deponiert hat."
"Es ist klasse, unsere jüngsten Innovationen bei ihren Rennoperationen im Einsatz zu sehen", sagt Coady. "Was diese Jungs innerhalb von nur 15 Minuten zu Werke bringen, ist wirklich beeindruckend. Stickerfix hilft ihnen dabei, noch schneller zu werden. Und wir stellen auch sicher, dass die Autos für das nächste Rennen wieder bereit sind und prima aussehen", so der Sprecher von AkzoNobel.

