• 24.10.2012 19:27

  • von Roman Wittemeier

WEC-Finale: Toyota peilt weiteren Sieg an

Mit dem Erfolg beim Heimspiel im Rücken kommt Toyota zum WEC-Saisonfinale in Schanghai - Alexander Wurz: "Die Strecke sollte uns gut liegen"

(Motorsport-Total.com) - Die erste Saison der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC wird am kommenden Wochenende mit dem achten Lauf in Schanghai zu Ende gehen. Das Jahr war geprägt vom Le-Mans-Erfolg von Audi und vom starken Debüt von Toyota. Die Japaner, die zuletzt ihr Heimspiel in Fuji gewinnen konnten, wollen auch in China erneut ganz oben stehen. Die Streckencharakteristik in Schanghai und die dortigen vier Hybridzonen könnten den TS030 in die Favoritenrolle bringen.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz, Kazuki Nakajima

Alexander Wurz und Nicolas Lapierre wollen einen weiteren Sieg im TS030 Zoom

"Ich freue mich auf China. Ich kenne die Strecke aus der Formel 1. Ich mag den flüssigen Verlauf der Kurven und denke, dass es ganz gut zu unserem Auto passen könnte", sagt Alexander Wurz vor dem letzten WEC-Rennen des Jahres. "Ich freue mich eigentlich immer, wenn ich den TS030 fahren darf. Es ist das letzte Rennen, zum letzten Mal volle Attacke. Wir wollen die Saison auf einem Hoch beenden. Der Sieg in Fuji hat uns allen noch einmal zusätzlichen Schub verliehen."

Wurz nahm ebenso wie sein Teamkollege Nicolas Lapierre in den vergangenen Tagen an einer Veranstaltung in Tokio teil. Kazuki Nakajima, der beim Sieg in Fuji überzeugt hatte, wird nicht in Schanghai starten, sondern ein weiteres Rennen in der japanischen Super-GT-Serie absolvieren. "Jeder hat im Winter das letzte Rennen des Jahres im Kopf, daher wollen wir das Finale mit einem möglichst guten Ergebnis abschließen", meint Lapierre.


Fotos: WEC in Fuji


"Wenn man die Eindrücke aus den vergangenen Rennen als Grundlage nimmt, dann sollten wir in China gute Chancen haben. Die Strecke sollte gut zu unserem Auto passen", sagt der Franzose. "Ich bin mit der A1GP-Serie in Schanghai gefahren, kenne die Strecke also recht gut. Die ersten Trainings werden wichtig sein, um perfekt vorbereitet zu sein. Es war eine tolle erste Saison mit Toyota. In fünf Rennen standen wir dreimal auf dem Podest, wir feierten zwei Siege. Hoffentlich können wir das Jahr mit einem weiteren Highlight abschließen."

"Es war ein sehr emotionales und erfolgreiches Jahr", meint Teampräsident Yoshiaki Kinoshita. "Wir haben viel mehr erreicht, als wir uns zum Start des Programmes im Oktober 2011 hätten ausmalen können. Dass wir gegen ein solch starken Konkurrenten wie Audi so gut aussehen konnten, ist der Verdienst aller im Team. Jetzt freuen wir uns auf den Saisonabschluss und hoffen auf ein gutes Ergebnis. Wir haben tolle Erinnerungen an den Sieg in Fuji, aber Schanghai wird wieder ein anderes Rennen. Wir müssen Fehler vermeiden, um das bestmögliche Resultat zu holen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!