Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WEC Bahrain live
WEC Bahrain 2016: Die Chronologie des Rennens
Chronologie der 6 Stunden von Bahrain: +++ Audi verabschiedet sich mit Doppelerfolg +++ Porsche-Trio Weltmeister +++ Dänen holen GT-Weltcup +++
Ein Drittel ist rum
Nach zwei Stunden hält Audi wieder einmal eine überlegene Doppelführung. Zu sehr sollte man sich darauf aber noch nicht verlassen, schließlich hatten wir das schon einige Male in dieser Saison. Finden die Ingolstädter auch beim Abschied nochmal einen Weg, die Konkurrenz zu beschenken, oder bringen es die beiden R18 diesmal ohne Probleme durch? Die Spitzenreiter:
1. Fässler/Lotterer/Treluyer (Audi #7) - LMP1
9. Gonzales/Albuquerque/Senna (RGR/Morand-Ligier #43) - LMP2
19. Stanaway/Turner (Aston Martin #97) - GTE Pro
26. Al Qubaisi/Heinemeier Hansson/Long (Proton-Porsche #88) - GTE Am

© Audi
Jani äußert sich zur Kollision
Neel Jani ist nach seinem Stint mit Reifenschaden ziemlich genervt: "Leider sind die Am-Porsches dieses Jahr nicht unsere Freunde. Ich weiß nicht, was er sich da gedacht hat. Er ist einfach auf der Geraden in mich reingefahren. Ich hoffe, dass es uns nichts weiter kostet. Bis dahin hatten wir uns ganz gut geschlagen. Das Auto fühlt sich gut an, aber wir werden natürlich den Rückstand nicht mehr aufholen. Wir müssen einfach durchfahren."
Hintergrund der Aussage: Bereits am Nürburgring war sich Marc Lieb mit dem Proton-Porsche #88 in die Quere gekommen und hatte sich eine Durchfahrtsstrafe eingefangen. Der Porsche #2 wird auf Rang sechs liegend momentan von den beiden Audis zum zweiten Mal überrundet. Die Angst vor Folgeschäden ist da.
Keine Änderungen an der Reihenfolge
Da Audi früher als Porsche und Toyota zum Stopp muss, werden die Boxenstopp fenster von nun an immer länger. Nach der jüngsten Runde bleibt alles beim Alten: Lotterer führt 2,8 Sekunden vor Jarvis. Den Porsche #1 hat nun Brendon Hartley übernommen. Rückstand: 31,5 Sekunden auf Lotterer. Kazuki Nakajima (Toyota #5) liegt weitere 3,2 Sekunden zurück, während Mike Conway (Toyota #6) nun schon 14 Sekunden Rückstand auf das Schwesterfahrzeug hat.
Senna in LMP2 auf und davon
In der LMP2 ist die zweite Runde der Boxenstopps bereits durch. Hier hat RGR/Morand scheinbar auf einen Reifenwechsel verzichtet. Bruno Senna führt in der #43 jetzt mit 15,4 Sekunden Vorsprung auf Nicolas Lapierre (Alpine #36). Dieser liegt wiederum 15,6 Sekunden vor dem ESM-Ligier #31 von Ryan Dalziel, neun Sekunden dahinter Richard Bradley im Manor-Oreca #44.
LMP1 zweiter Stopp steht jetzt auf dem Programm.
Buemi bleibt dran
Webber kann sich seit seinem Überholmanöver übrigens nicht von Sebastien Buemi lösen. Die Bremsplatte scheint sich mittlerweile gelegt zu haben und der Toyota #5 macht wieder richtig Druck. Zweiter Boxenstopp steht jetzt jeden Moment an.
Führungswechsel
Andre Lotterer stellt seinen Wert unter Beweis: Er hat die Lücke zu Oliver Jarvis erfolgreich geschlossen und wird von diesem vorbeigelassen. Erster Führungswechsel in diesem Rennen: Audi #7 jetzt vor Audi #8. Webber hat im Porsche #1 schon 27,5 Sekunden Rückstand!
Amateure ganz groß
Nun ja, nicht nur Amateure, bekanntermaßen dürfen in der GTE Am auch Profis auf den Fahrzeugen sitzen. Und da zeigt sich, was ein solcher Profi wert ist: Pat Long hat den Proton-Porsche #88 an die Spitze der Klasse gebracht. Nachdem Larbre auf Amateur Romain Brandela gewechselt hat, gehen sowohl Mathias Lauda (Aston Martin #98) und Long vorbei. Der US-Amerikaner greift daraufhin den Sohn von Niki Lauda an, der dreht sich in der S-Kurve raus, kann aber weiterfahren.
Wilder Kampf zwischen Porsche und Toyota!
Hier wird schon einmal für die kommende Saison mit nur zwei Herstellern geübt: Mark Webber greift Sebastien Buemi auf der Zielgeraden an, der verteidigt innen. Er verbremst sich aber wild und muss in Kurve eins geradeaus. Webber schnappt sich Rang drei, Buemi dürfte jetzt einen bösen Bremsplatten haben.
Die Runde zweiter Boxenstopps steht in den nächsten zehn Minuten auf dem Programm.
Titelfavoriten wieder auf Kurs
Neel Jani ist wieder auf Rang sechs, den er braucht: Er hat soeben den Rebellion #13 überholt. Ab jetzt dürfte es für die #2 sehr langweilig werden. Durchfahren und alles ist okay. Es erinnert ein wenig an den WM-Sieg von Toyota 2014. Auch damals gab es früh im Rennen ein Drama bei Anthony Davidson und Sebastien Buemi. Sie fuhren aber durch und holten sich den Titel.
Aston Martin übernimmt GT-Kommando
In der GTE Pro hat der Aston Martin #97 die Führung nach dem ersten Boxenstopp übernommen. Jonny Adam hat derzeit 6,8 Sekunden Vorsprung auf James Calado im Ferrari #51. Die Titelfavoriten #95 liegen auf Platz drei: Marco Sörensen hat 4,5 Sekunden Rückstand auf den Ferrari vor ihm und 11,6 Sekunden Vorsprung auf den Ford #67 von Andy Priaulx.
LMP2 macht weiter Spaß
In der LMP2 gehen nach den Stopps die Kämpfe nahtlos weiter. Pipo Derani (ESM #31), Giedo van der Garde (ESM #30) und Rene Rast (G-Drive #26) liefern sich einen fantastischen Dreikampf um die vierte Position in der Klasse. Die Reihenfolge ist etwas durcheinander, da manche Teams beim ersten Stopp die Reifen nicht gewechselt haben. Es führt weiterhin Gustavo Menezes (Alpine #36) vor Bruno Senna (RGR/Morand #43, +6,6), auf Rang drei liegt jetzt Alex Lynn (Manor #44, +21,4).
Stand nach Boxenstopp und Schrecksekunde
Kommen wir erst einmal wieder runter: Oliver Jarvis, der die #8 übernommen hat, führt nach dem Boxenstopp mit 4,3 Sekunden auf Andre Lotterer im Schwesterfahrzeug #7. In der ganzen Hektik ist Sebastien Buemi (Toyota #5) überraschend auf Rang drei gegangen. Ob hier jetzt während des ganzen Dramas um die #2 der Reifenwechsel gespart wurde, können wir gerade nicht sagen. Auf Rang vier liegt Mark Webber (Porsche #1) mit 2,6 Sekunden Rückstand auf Buemi. Stephane Sarrazin (Toyota #6) komplettiert das Quintett an der Spitze auf Rang fünf mit weiteren 3,5 Sekunden Rückstand.
Jani erstmal wieder raus
Porsche checkt beim Boxenstopp den 919 Hybrid genau durch. Es sieht so aus, als wäre alles in Ordnung. Jani fährt wieder. Jetzt geht es definitiv nur noch ums Durchfahren. Er ist zwischen dem Rebellion und dem ByKolles-CLM wieder rausgekommen. Der sechste Platz ist also in Reichweite. Rückstand auf die Spitze: Eineinhalb Runden.
Schuld ist übrigens eine Kollision mit dem KCMG-Porsche aus der GTE Am.
Drama bei Porsche!
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Meisterschaftsaspirant Neel Jani mit Reifenschaden an die Box! Ist da mehr kaputt?
LMP1-Boxenstopps laufen
Die LMP1-Hybriden kommen jetzt rein. Neue Reifen bei Audi, Porsche und Toyota. Warten wir, bis alle Fahrzeuge drin waren.
Aston Martin macht Druck
Gimmi Bruni bekommt in der GTE Pro Besuch: Darren Turner (Aston Martin #97), der die zweite Position übernommen hat, und Nicki Thiim im Schwesterfahrzeug #95 machen gewaltig Druck. Dieser Stint wird noch 15 weitere Minuten bis zur Ein-Stunden-Marke gehen. Bruni wird sich ganz schön verteidigen müssen.
In der LMP2 werden erste Stopps absolviert. Mehrere Teams bleiben sogar auf den Reifen, mit denen sie das Rennen gestartet haben, wenn auch nicht alle. Die LMP2-Teams haben aber auch ein kleineres Reifenkontingent als die LMP1.

